Nikoläuse auf neuen Wegen

Mücke/Ulrichstein (sf). Zum vergangenen Nikolaustag hatten sich Vereine und andere Gruppen wieder einiges einfallen lassen. So war die Faschingsgemeinschaft Atzenhain aktiv. Für das tolle Mobil für den Heiligen Nikolaus (Dirk Neumann) wurde Bernd Seim als Chauffeur engagiert.
Das Team war mit den beiden Elfen Jennifer Sroka und Katharina Seim komplett. In Atzenhain wurden 30 Stationen angesteuert und insgesamt 72 Kinder beschenkt. Die Kinder freuten sich über den Nikolaus und sie hatten Gedichte gelernt, sie haben Lieder gesungen und es wurde auch vorgetanzt.
Es gab auch freundliche Eltern und die spendeten für die Geschenke. Die Kindertanzgruppen der Faschingsgemeinschaft werden den Erlös erhalten. Janine Lutz und Christina Ellrich von Jugendfeuerwehr Sellnrod hatten ebenfalls viel zu tun. Zum einen wurden die Päckchen der Gemeindejugendwartin verteilt und ergänzt durch »Apfel, Nuss und Mandelkern« sowie Mandarinen. Der Mannschaftstransportwagen der Feuerwehr wurde extra dafür umgerüstet und er war wunderschön beleuchtet, im Wageninneren lagen die Päckchen. »Nikolaus« Gustav Emrich hatte viele Helfer und Lichtträger, die ihn bei seinem Rundgang unterstützten. Weihnachtsmusik kam aus den Lautsprechern und 60 Kinder freuten sich über die schönen Geschenke.
»Am Nikolaustag verbreiten auch kleine Dinge eine große Freude«, so lautete einer der Sprüche, die die Feuerwehrleute von Ulrichstein-Ober-Seibertenrod auf die 21 Päckchen geschrieben hatten. In all den Jahren vorher organisierte die Maijugend eine große Nikolausparade auf dem Dorfplatz am Dorfgemeinschaftshaus, welche dieses Jahr ausfallen musste. Gepackt wurden alternativ Nüsse, Mandarinen sowie Süßigkeiten, und dann gab es noch Lebkuchenhäuschen. Für die jüngsten Einwohner des Ortes wurden Obstgläser packt.
Mit einem schwer beladenen Handwagen machten sich die drei Gesellen auf den Weg. Oft wird der Nikolaus vom Knecht Ruprecht und Engeln begleitet. Als Nikolaus verteilte Sebastian Volp Geschenke, der Engel war Laura Frank und an ihrer Seite Christoph Frank als Knecht Ruprecht. Mit Handwagen und einer großen Schelle zum Klingeln machten sie sich auf den Weg, um die Kinder zu beschenken.
