1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Mücke

Neuer Pastor ist im Amt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jutta Schuett-Frank

Kommentare

m_hauth_060921_4c
Pastor Christoph Hauth mit Ehefrau Regina. © Jutta Schuett-Frank

Mücke-Sellnrod (sf). Die Chrischona-Gemeinde Mücke/Unter-Seibertenrod hat wieder einen Pastor. Bereits vor rund einem Jahr wurde Matthias Schmidt mit seiner Familie nach Kambodscha entsandt. Nun ist mit Christoph Hauth der neue Pastor da. Er wurde im saarländischen Homburg geboren. Er sei in einem christlichen Elternhaus aufgewachsen und es habe dazugehört, sich mit dem Glauben auseinanderzusetzen, erzählt er.

Ihm sei schon früh klar gewesen, dass es beruflich in Richtung Mission gehen werde. Studiert hat er am Theologischen Seminar in St. Chrischona bei Basel, denn die Gemeinde, in der er aufgewachsen war, hatte eine enge Beziehung zum Chrischona-Verband. Im Hinblick auf seinen Missionswunsch absolvierte er zuerst eine landwirtschaftliche Ausbildung. Seine Frau Regina, die aus Brugg in der Schweiz stammt, hat am selben Seminar eine Ausbildung zur Gemeindediakonin gemacht. Damals habe es für Frauen und Männer unterschiedliche Ausbildungen gegeben, erzählt sie. Zuvor hat sie aber auch eine Ausbildung zur Gärtnerin absolviert. Später reiste die Familie nach Afrika, zunächst drei Jahre in den Kongo. »Ich habe die Gemeinden vor Ort mit dem Fahrrad besucht«, erzählt Christoph Hauth. Seine Frau war mit den beiden kleinen Kindern im Missionszentrum. Zweimal wurde es wegen Aufständen evakuiert. Danach lebte und arbeitete die Familie neun Jahre in Kenia.

Nach zwölf Jahren Afrika ging es dann wegen der Ausbildung der Kinder zurück nach Deutschland. In Emmendingen gab es eine Stelle in der Stadtmission und jetzt nach fast 15 Jahren lockte nun der Vogelsberg. Im Jahre 1988, so Christoph Hauth, war er schon einmal in Sellnrod zu einem Praktikum. Die Hauths freuen sich darauf, die Sellnröder kennenzulernen. Beide pflegen kreative Hobbys: Christoph Hauth spielt Gitarre und Saxophon, malt gern und baut Modellboote aus Holz. Seine Frau mag alles, was mit Nähen, Sticken und Basteln zu tun hat. Der offizielle Einführungsgottesdienst findet am kommenden Sonntag, 19. September, um 14 Uhr im DGH oder im Außenbereich statt.

Auch interessant

Kommentare