1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Mücke

NABU Wettsaasen zieht Bilanz

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

Mücke-Wettsaasen (pm). Wegen der Pandemie wurden die Jahreshauptversammlungen für die Jahre 2020 und 2021 des NABU Wettsaasen immer wieder verschoben, bis sie endlich zu einer Veranstaltung zusammengefasst in gemütlicher Atmosphäre im Maxi-Autohof in Atzenhain durchgeführt werden konnten.

Die anstehenden Vorstandswahlen gingen reibungslos über die Bühne, es wurden wiedergewählt: 1. Vorsitzende Karin Brand, 2. Vorsitzende Barbara Binder, Kassenwart Thomas Brand, Beisitzer Helmut Blöser.

Für die ausscheidenden Beisitzer Evi Kalok und Florian Gerken wird Annette König den Vorstand als Beisitzerin unterstützen. Die Kassenberichte wurden von Thomas Brand erläutert, dem von den Kassenprüfern Florian Gerken und Gabriele Stiehler einwandfreie Buchführung bescheinigt wurde.

Viele Aktionen in Planung

Der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Als nachrückender Kassenprüfer wurde Olli Wulff gewählt. Karin Brand konnte von vielen trotz Pandemie durchgeführten Aktionen berichten. als besonders spannend wurde der Besuch einer Grundschulklasse im Garten von Helmut Blöser erwähnt, die dort im vergangenen Jahr auf Entdeckungsreise gegangen waren.

Für das laufende Jahr sind viele Unternehmungen geplant, zum Beispiel eine gemeinsame »Stunde der Gartenvögel«, ein »Tag der Artenvielfalt« sowie diverse Exkursionen zu verschiedenen Themen. Die Termine werden rechtzeitig vorab bekannt gegeben.

Die harmonische Versammlung, zu der auch Bürgermeister Andreas Sommer begrüßt werden konnte, endete mit einem unterhaltsamen Bilderquiz, das der Biologe und Vogelexperte Olaf Kühnapfel vorbereitet hatte.

Auch interessant

Kommentare