Mittsommerfest in Atzenhain
Mücke (sf). Die Evangelische Kirchengemeinde lädt am 24. Juni um 19 Uhr zum Mittsommerfest auf den Dorfplatz bei der St.-Barbara-Kirche ein. Diesmal soll mit aus der Ukraine geflüchteten Menschen gefeiert werden. Nach einer kurzen Andacht am Dorfbrunnen mit Johannisfeuer sind alle zu Bratwürsten und Getränken eingeladen. Sollte es regnen, wird in der Kirche und im Gemeinschaftshaus gefeiert.
Mit loderndem Feuer am Dorfbrunnen wird das Mittsommerfest in Atzenhain begangen. Der kirchliche Hintergrund ist der Geburtstag Johannes des Täufers. Dieser hat den Evangelien zufolge den Menschen gepredigt, dass sie ihr Leben ändern müssen und sie zum Zeichen ihrer Umkehrbereitschaft im Jordanwasser einem rituellen Reinigungsbad unterzogen. Jesus Christus spricht in der Bibel davon, dass die Menschen ihr Leben ändern sollen und neben der Taufe mit Wasser wird im Neuen Testament eine spirituelle Taufe mit Feuer erwähnt, was auf die Wirkung des Heiligen Geistes Bezug nimmt. Die Elemente von Wasser und Feuer spielen auch beim Geburtsfest Johannes des Täufers eine Rolle. In der ukrainischen Tradition wird das Mittsommerfest als Iwan-Kopala-Tag begangen. Mit Blumen bekränzte junge Frauen ziehen in weißen Kleidern zum Fluss, in den sie Blumengestecke mit brennenden Kerzen setzen.