1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Mücke

Mit Mode und Musik

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jutta Schuett-Frank

Kommentare

M_G_E_Kultursommer_Holla_4c
Musikerin Ulrike Schimpf, Dr. Friedhelm Röder, Sonja Toepfer und Wladimir Arutti (v. l.). © Jutta Schuett-Frank

Mücke-Groß-Eichen (sf). An einem lauen Spätsommerabend begrüßte kürzlich Künstlerin Sonja Toepfer viele Kunstinteressierte anlässlich einer Veranstaltung zum Mittelhessischen Kultursommer. Sie präsentierte eine Fotoausstellung mit Detailaufnahmen von arbeitenden Menschen. Die Bilder wurden auf Outdoorplatten gebracht und an die Dargestellten zurückgegeben.

Die Motive sind im Ort verteilt, wie auf einer Art Schatzkarte, ausgehend vom »Holla-Kunsthaus« an der Hessenstraße. Die Fotografien sind wetterfest und können somit als temporäre Ausstellung im öffentlichen Raum fungieren.

Zu einer Light-Show, bei der auch die Bilder zu sehen waren, spielte die Saxophonistin Ulrike Schimpf, die seit 1990 als Musikerin in Brauerschwend lebt, freie Kompositionen. Diese wurden von Zitaten getragen und als Klangcollagen für die Gäste umgesetzt.

Performence mit Wladimir Arutti

Dr. Friedhelm Röder stimmte die Gäste auf die Live-Performence mit Designer Wladimir Arutti ein. Erstmals zeigte der Modedesigner diese Live-Performance. In die Stille hinein hörte man das Reißen von Stoff und mit wenigen Stecknadeln entstand vor den Augen der Besucher ein Kleid - ein Hauch von Haute Couture.

Seine eigene Jacke hatte Wladimir Arutti aus einem ganz besonderen Stoff kreiert. Mit einem Laserstift ließ er sie dann bemalen, und so brachte er seine Jacke zum Leuchten. Die Gäste fanden es spannend, die Jacke des Designers anzumalen. Bei Gesprächen endete der Abend zu später Stunde.

Auch interessant

Kommentare