Märchen, rasante Pferde und rosa Sofas

Mücke-Groß-Eichen (sf). Seit die Ernst-Eimer-Stube wieder geöffnet hat, freut man sich, dass wieder Besucher kommen und die herrlichen Bilder ansehen können. Der Kunst- und Kulturverein der Ernst-Eimer- Freunde e. V. konnte zur aktuellen Ausstellung »Zauberhafte Märchenwelt« auch die beiden Enkelinnen des Künstlers Ernst Eimer, Ursel Schneider und Christiane Hedtke, begrüßen.
Im Blauen Salon hatte Hobby-Malerin Beate Wagner eine wundervolle Ausstellung mit gemalten Pferden. Diese Bilder sind vor 20 Jahren mit Pastellkreide entstanden, erläuterte Beate Wagner. Sie selbst hat eine Liebe zu Pferden, die sie mit ihrem Ehemann Detlev Wagner teilt. Noch heute ist sie eine ambitionierte Reiterin mit eigenem Pferd. Fasziniert ist sie von den Pferden und deren starker Ausdrucksweise. Bilder von rasanten Pferden malte Beate Wagner immer gerne. Verkauft werden ihre Bilder jedoch nicht. Nach einer längeren künstlerischen Pause wurde sie von einer Freundin gebeten, etwas Farbenfrohes zu malen. So entstand dann ein erstes Bild in Aquarell-Technik. Die Bilder wurden bunt und ein wenig mystisch. Es ist eine neue künstlerische Phase. Viele der Besucher kamen gerne mit Beate Wagner ins Gespräch. Die Einladung in die Ernst Eimer Stube bekam Beate Wagner von der Vorsitzenden Christel Wagner. Beide kennen sich seit der Jugendzeit. So hatte man am Sonntag die Möglichkeit, die Zauberhafte Märchenwelt von Ernst Eimer in sich aufzunehmen und man konnte auch Kunstwerke in Aquarell und Pastellkreide bestaunen. Bei Kaffee und Kuchen fand man noch Zeit für einen Plausch und zum Fachsimpeln.