1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Mücke

Licht in dunklen Tagen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jutta Schuett-Frank

Kommentare

lkl_MueckeGSMLichtandunkl_4c
Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 6Fa der Gesamtschule Mücke haben Lichtgläser gebastelt, um anderen eine Freude zu bereiten. © Jutta Schuett-Frank

Mücke (sf). Der November ist eine graue Zeit voller trüber Tage und manchmal auch Gedanken. Im Rahmen der Aktion »Schenke dein Licht dorthin, wo es gebraucht wird!« des Evangelischen Dekanats Vogelsberg wollten die Klasse 6Fa der Gesamtschule Mücke und ihre Religionslehrerin Anette Tröller ein wenig Licht und Freude in diese Wochen bringen.

Dafür stellte das Dekanat zwanzig Bastelsets kostenlos zur Verfügung, mit denen die Schüler aus Marmeladengläsern individuell gefertigte Lichtgläser herstellten. Ziel war es, Personen aus der Familie, aus dem Dorf oder auf der Straße ein Zeichen zu senden: »Jemand denkt an dich!«. Zu diesem Thema wurde im Religionsunterricht, aber auch fächerübergreifend gearbeitet. Schnell stellte sich heraus, dass die Themen Alleinsein und Traurigkeit den Schülern sehr am Herzen lagen.

Mit Unterstützung von Annette Tröller fanden sie geeignete Texte für Karten und im Kunstunterricht wurde dann gebastelt. Aus Filzbändern, Perlen, Aufklebern, Transparentpapier und Kleister entstanden so rasch viele kleine Kunstwerke.

Als die Kinder sich nach der Übergabe der Lichtgläser im Unterricht wiedertrafen und austauschten, kamen viele emotionale Geschichten zusammen. Die Beschenkten hatten sich teils sehr gefreut, es war auch die eine oder andere Träne geflossen.

Die Schüler wiederum waren um die Erfahrung reicher, wie gut es tut, auf andere zu schauen und ihnen eine Freude zu machen; gleichsam ein »Licht« zu sein.

Annette Tröller dankte den Frauen des Dekanats für die tolle Idee und Unterstützung.

Auch interessant

Kommentare