1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Mücke

»Kleine« Giganten der Lüfte

Erstellt:

Von: Jutta Schuett-Frank

Kommentare

segl_230822_4c
Teilnehmer beim 32. internationalen Motorsegler-Treffen auf dem Platz der Luftsportgruppe Mücke. © Jutta Schuett-Frank

Mücke-Nieder-Ohmen (sf). Auf dem Gelände der Luftsportgruppe Mücke fand dieser Tage zum zweiten Mal das Treffen der Interessengemeinschaft Motorsegler statt. Die Modellpiloten treffen sich auf verschiedenen Flugplätzen in Europa, um einen Erfahrungsaustausch der Flieger zu ermöglichen.

Schon 2021 hat dafür die Luftsportgruppe Mücke den Modellflugplatz für ein ganzes Wochenende zur Verfügung gestellt. Die Organisation erfolgte über die Motorsegler-IG unter der Leitung des Vorsitzenden Hartmut Rump aus Berlin. Mit einer Anmeldung über die Internetseite der Gemeinschaft haben sich etwa 20 Piloten mit ihren Wohnwagen und Modellanhängern auf den Weg ins zentral gelegene Mücke begeben. Bei stürmischen Bedingungen am Samstag standen der gemeinschaftliche Austausch unter den Piloten und ein geselliges Beisammensein im Vordergrund.

Dafür entschädigte der Sonntag mit optimalen Flugbedingungen und zahlreichen, ausgedehnten Thermikflügen über dem Kratzberg in Nieder-Ohmen. Auch Gäste der Interessengemeinschaft waren willkommen.

Einmal Motorschaden

Unter den Piloten wurde eine Prämierung für den schönsten (originalgetreuen) sowie ein Pokal für den technisch anspruchvollsten Flieger vergeben. Die Luftsportgruppe Mücke zeigte sich äußerst zufrieden und hatte mit sehr geringem Aufwand erneut eine angesehene Veranstaltung unter den zurzeit schwierigen Bedingungen auf die Beine gestellt.

Die Motorsegler sind schon kleine Giganten, denn sie haben eine Spannweite von bis zu sechs Metern. Eine weitere Besonderheit ist, dass die Motoren mit einem elektronischen Starter auch in der Luft erneut eingeschaltet werden können. Die gestarteten Modelle waren unter anderem vom Hersteller »Scheibe«, der sogenannte C-Falke sowie die Fournier RF4 oder die ASK14 von Schleicher. Leider fiel am Samstag ein Modell mit einem Motorschaden vom Himmel. Der älteste Pilot konnte noch mit über 92 Jahren das eigene Modell auf den Platz bringen und hervorragend vorfliegen.

Alle Piloten und Besucher genossen das schöne Wochenende in Mücke auf dem Flugplatz.

Auch interessant

Kommentare