1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Mücke

Keine »alte Kamellen«

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jutta Schuett-Frank

Kommentare

su-saenger_100622_4c_1
Ehrung verdienter Mitglieder (v. l.): Klaus Kratz, Kurt Otterbein, Gerald Zulauf und Hans Georg Teubner-Damster. FOTO: SF © Jutta Schuett-Frank

Mücke-Ober-Ohmen (sf). Die Sängervereinigung 1864 Ober-Ohmen hat anlässlich ihrer 157sten Jahreshauptversammlung langjährige Mitglieder für ihre aktive Sängertätigkeit gehrt. Zu diesem Anlass war auch der erste Vorsitzender Hans-Georg Teubner-Damster vom OLSB (Ohm-Lumdataler Sängerbund) anwesend, der die Ehrungen im Namen des Deutschen Chorverbandes durchführte.

So wurden Kurt Otterbein für 65 Jahre aktive Sängertätigkeit und Gerald Zulauf für 50 Jahre aktive Sängertätigkeit mit der goldenen Ehrennadel des Deutschen Chorverbandes geehrt.

Des Weiteren wurden Pia Heinrich, Horst Kömpf, Thilo Wingefeld und Martina Oehler für 40 Jahre Vereinstreue geehrt. Der erste Vorsitzende Klaus Kratz danke allen Mitgliedern für die Treue zum Verein.

In der Versammlung wurde beschlossen, am 23. Juni wieder mit den Chorproben zu beginnen. Der erste Vorsitzende ist voller Hoffnung, dass wieder alle aktiven Sängerinnen und Sänger nach nun mehr als zwei Jahren Pause - mit mehreren kleinen Startversuchen zwischendurch - an den Chorproben teilnehmen.

»Es wäre sehr schön, wenn sich mehr Menschen an dem Gesang erfreuen und unseren Chor mit ihrer Stimme und der Leidenschaft zum Singen in der Gemeinschaft unterstützen würden«, so der erste Vorsitzende. Denn das Argument, dass in dem Chor nur »alte Kamellen« gesungen würden, die sicherlich auch ein Teil des Liedgutes ausmachten, stimme schon lange nicht mehr. Die Mischung aus traditionellem und modernem Liedgut ist das, was den Chor ausmacht. Dieser Mix begeistert die Sängerinnen und Sänger.

Auch interessant

Kommentare