1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Mücke

Kater Kotschki und Waldkönig Ach

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

M_verein_120422_4c
Benefizveranstaltung des Kulturvereins Wettsaasen zugunsten ukrainischer Flüchtlinge, hier Marcus Rühl, Sandy Herbig, Bürgermeister Andreas Sommer und Karin Brand. © Red

Mücke-Wettsaasen (pm). Wie schafft es der Kater Kotschki, die Tiere des Waldes in Angst und Schrecken zu versetzen? Kann sich der faule Sohn aus der Knechtschaft des grünen Waldkönigs Ach befreien und wie entkommen Brüderchen Pilz und Schwesterchen Beeren der bösen Hexe? Diese und andere typisch ukrainische Märchenhelden konnten spendenwillige Zuhörer beim Benefiz-Abend des Kulturvereins Wettsaasen kennenlernen.

Besonderer Dank ging an den anwesenden Bürgermeister Andreas Sommer und die Gemeinde Mücke, die das DGH Nieder Ohmen kostenfrei zur Verfügung stellte. Getränkesponsor war Marco Kratz, Getränkevertrieb Sellnrod. Tatkräftige Unterstützung gab es durch den Hausmeister Uwe Rühl. Im Vorfeld hatte die Märchenerzählerin Karin Brand recherchiert und einige antiquarische Bücher erstanden, es waren keine Märchenbücher zum Thema in Neuauflage zu bekommen.

Nach den teils heiteren, teils spannenden Geschichten mit erstaunlichen Wendungen und hier völlig unbekannten Helden gab es noch Gelegenheit, sich über die Besonderheiten ukrainischer Märchen auszutauschen. Die großzügigen Spenden werden ohne Abzüge den ukrainischen Flüchtlingen in der Gemeinde Mücke zukommen.

Auch interessant

Kommentare