1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Mücke

Günstige Lösung

Erstellt:

Kommentare

Mücke-Sellnrod (pm). In der Gemeinde Mücke können die Ortsbeiräte für jedes Jahr ihre Investitionswünsche anmelden. Der Sellnröder Ortsbeirat hatte sich für 2022 und kürzlich für 2023 zwei zusätzliche Straßenlampen gewünscht, eine im Bereich Bachseifenweg/Stresemannstraße und eine am Eingang des Kindergartens am Beginn der Altenhainer Straße. Der Grund dafür ist, dass die Wurzeln des ca.

100 Jahre alten Lindenbaums im Hof des Kindergartens das aus Verbundsteinen bestehende Pflaster angehoben haben, wodurch besonders bei Dunkelheit eine Stolperfalle entstanden ist. Die Verwaltung hatte am Eingang des Kindergartens eine weitere Lampe nicht für zwingend notwendig gehalten, weil in Richtung Friedrich-Ebert-Straße bereits eine solche steht. Zudem verwies sie auf die recht hohen Kosten von rund 7000 Euro.

Das »Problem« konnte nun kostengünstig gelöst werden, als der Vorstand des Trägervereins Landkinder die Vorbereitungen für Laternenfest und Basar durchgeführt hat. Im Rahmen dessen wurden Lichterketten aufgehängt. Bei der Besprechung machte Hans Heuser den Vorschlag, einen Strahler mit Bewegungsmelder anzubringen. Steffen Röhm hatte einen handelsüblichen Strahler mit Bewegungsmelder dabei, er hat unverzüglich Strahler sowie Bewegungsmelder angeschraubt. Dieses Set wird ergänzt durch eine kleine Fotovoltaik-Konsole, und alles kostet 60 Euro. Wenn nun die Kinder ab 7.30 Uhr in den Kindergarten gebracht werden und in der Winterzeit noch Dunkelheit bzw. Dämmerung herrscht, ist der Eingang gut ausgeleuchtet.

Auch interessant

Kommentare