1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Mücke

Geschenke für Kinder in Osteuropa

Erstellt:

Von: Jutta Schuett-Frank

Kommentare

schuhkarton_141122_4c_1
Zehn Päckchen für die Aktion »Weihnachten im Schuhkarton« haben Mitglieder des Kultur-Treffs auf den Weg gebracht. © Jutta Schuett-Frank

Mücke-Sellnrod (sf). Auch in diesem Jahr möchte der Kultur-Treff Sellnrod Kindern eine Freude bereiten. »Wir bleiben unserer Tradition treu und haben wieder zehn gut gefüllte Pakete für ›Weihnachten im Schuhkarton‹ gepackt. Fünf sind für Mädchen und fünf sind für Jungen und wir haben beim Packen der Päckchen selbst auch Freude«, so die Vorsitzende des Kultur-Treffs Jutta Schütt-Frank.

Vonseiten des Vereins werden die Geschenke besorgt, die Schuhkartons werden mit Weihnachtspapier schön und ansprechend von außen gestaltet. Dann geht es los und die Päckchen werden befüllt. Stifte, Zahnbürste und Zahnpasta, Schokolade, Spielsachen und Sachen zum Anziehen werden eingepackt.

Der Kultur-Treff Sellnrod spendet, gerechnet mit der Geldspende für die Transportkosten, rund 300 Euro jährlich. Den Mamas und Omas hat es bei der Packaktion einen Riesenspaß bereitet, die Päckchen zu verpacken. Sie stellen sich dann die strahlenden Kinderaugen vor, wenn sich die Empfänger an Weihnachten darüber freuen. Man schenkt Freude. Christa Petersen aus Sellnrod hat eine in Berlin gemeldete Annahmestelle. Neben der Spende des Kultur-Treffs sind noch Päckchen von Mitgliedern auf den Weg gebracht worden. Man schenkt den Kindern in Osteuropa mehr als nur einen Glücksmoment. Die Päckchen sind ein Zeichen von Menschen, die sie nicht kennen und die ihnen eine Freude bereiten. Das signalisiert Wertschätzung für das Kind.

In den einzelnen Päckchen liegen noch Zettel. Darauf zu sehen, sind ein geschmückter Tannenbaum und gute Wünsche aus Germany.

Auch interessant

Kommentare