Geschäftiges Treiben

Mücke-Ruppertenrod (sf). Es ist herrlich, dass der Ruppertenröder Frühlingsmarkt wieder zum Verweilen eingeladen hatte. Wenn auch das Wetter manchen dazu nötigte, einen Regenschirm aufzuspannen, herrschte doch geschäftiges Markttreiben in der Hintergasse. Die Menschen freuten sich, dass nun wieder ein Stück Normalität zurückkehrte. Die Kita wartete im Rathaus mit Kaffee und Kuchen auf.
Spezialitäten aus dem Backhaus
Viele Standbetreiber hielten ihre Waren feil. So gab es handgemachte Schaumküsse, eine Vielfalt an leckeren Bonbons und anderen Süß- sowie Spielwaren. Eine bunte Mischung an Blumen in allen Variationen für Haus und Garten sowie Friedhof leuchteten von weitem. Geschenketaschen, Glückwunschkarten für alle Anlässe, Zwirn, Scheren und jeglicher Heimbedarf wurden angeboten. Ein Schmuckstand bereicherte das breit Angebot, wie auch der Stand mit außergewöhnlichen und schicken Klamotten für jedermann.
Am Marktanfang präsentierte sich die Mücker Kinder- und Jugendarbeit mit ihrem schönen Angebot. Für die Kinder gab es Kleinigkeiten zum Mitnehmen oder auch zum Basteln. Jana Spohr und Katharina Schell schminkten die großen und kleinen Leute. Die Ruppertenröder »Genuss-Freunde« hatten das Backhaus angeheizt und boten leckere Köstlichkeiten aus dem Backhaus an. Von Elsässer Art über »Himmel und Erde«, Neopolitana bis hin zu den »Ruppertenröder Äppelche« gab es für jeden Geschmack einen Gaumengenuss. Die Aussteller und Marktbeschicker waren sehr zufrieden mit der Kauflust der Besucher.