Geldautomat bleibt dauerhaft dicht

Mücke-Nieder-Ohmen (pm). »Zum Schutz vor Geldautomaten-Sprengungen« nimmt die Sparkasse Oberhessen den Geldautomaten-Standort in Nieder-Ohmen dauerhaft vom Netz. Das teilt Sprecher Erich Zimdars mit. In den vergangenen Monaten seien vermehrt kriminelle Banden unterwegs, die es auf Geldautomaten abgesehen haben. Aktuelle Vorfälle in Hessen zeigten, dass sich die Gefahrenlage beim Thema Geldautomaten-Sprengungen deutlich verschärft hat.
So wurde im Januar ein Geldautomat der Volksbank Mittelhessen in Langgöns gesprengt, im April traf es einen Geldautomaten der Sparkasse Oberhessen in Butzbach. Es entstand erheblicher Sachschaden. Personen kamen zum Glück nicht zu Schaden Inzwischen setzen die Kriminellen für Sprengungen auch Festsprengstoffe ein, »die zumeist verheerende Auswirkungen haben«.
Die Behörden gehen davon aus, dass die Banden bewaffnet sind und ein rücksichtsloses Fluchtverhalten unter Inkaufnahme von Eigen- und Fremdgefährdungen zeigen. Die Sparkasse Oberhessen habe als eines der ersten Kreditinstitute in Hessen bereits Mitte Januar auf die Gefahrenlage reagiert und den Zugang zu allen SB-Bereichen zwischen 0 Uhr und 5 Uhr eingeschränkt. Auch bei der Volksbank wurden die Sicherheitsmaßnahmen verschärft und auf eine enge Zusammenarbeit mit der Polizei gesetzt.
Inzwischen seien alle Standorte der Sparkasse Oberhessen in enger Zusammenarbeit mit den Ermittlungsbehörden einer weitergehenden Gefährdungsanalyse unterzogen worden. »Der in Kooperation mit der Volksbank Mittelhessen betriebene Geldautomat in Nieder-Ohmen wurde aufgrund der Nähe zur Autobahn und durch bereits versuchte Aufbrüche an einem Nachbarstandort im Jahr 2019 als besonders gefährdet eingeschätzt,« so Sparkassensprecher Zimdars.
Hinzu komme, dass sich im dortigen Gebäude eine Wohnung befindet und somit auch die dort lebenden Personen in Gefahr sein können. »All dies bestärkt uns, den Geldautomaten in Nieder-Ohmen aus Sicherheitsgründen nun dauerhaft vom Netz zu nehmen«, so Zimdars. Kundinnen und Kunden der beiden Institute in Nieder-Ohmen werden gebeten, auf Nachbarstandorte wie zum Beispiel in Flensungen auszuweichen. Auch bestehe die Möglichkeit, beim Einkaufen und Bezahlen mit Karte in vielen Supermärkten Bargeld vom Girokonto abzuheben. Die Sparkasse Oberhessen biete zudem für Kunden generell einen aktuell kostenfreien versicherten Versandservice für Bargeld an die Haustür bis zur Höhe 500 Euro an. Bestellungen dafür können unter 06031- 86-9444 aufgegeben werden.
»Aktuell keine
weitere Schließung«
Kundinnen und Kunden der Volksbank Mittelhessen haben in 75 Geschäftsstellen, an 47 Selbstbedienungsstandorten und 148 Geldautomaten die Möglichkeit, sich mit Bargeld zu versorgen. Der nächstgelegene Geldautomat befinde sich in der Volksbank-Filiale in Merlau und sei rund um die Uhr geöffnet.
»Wir wollen auf jeden Fall verhindern, dass Anwohner zu Schaden kommen«, warben Nina Bernhammer, Teamleiterin des Vorstandsstabs der Volksbank Mittelhessen und Eric Zimdars gemeinsam um Verständnis für die Maßnahme. Aktuell seien »keine weiteren Veränderungen im Geldautomatennetz der beiden Kreditinstitute im Vogelsbergkreis aufgrund der Gefährdungsanalyse geplant«.