1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Mücke

Frischekur für Obstbäume

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jutta Schuett-Frank

Kommentare

Mücke (sf). Wenn das Gartenjahr startet, gibt es immer viel zu tun. Und wenn dann die herrliche Frühjahrssonne lockt, möchte man alles auf einmal bewerkstelligen. Der Obst- und Gartenbauverein Sellnrod mit seinem Vorsitzenden Jörg Halbig hatte sich den besten Samstag zum Schnittlehrgang ausgesucht.

Kerstin Wahl, Erste Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins von Groß-Felda, erklärte, zeigte und informierte. Zum theoretischen Unterricht traf man sich beim Vorsitzenden, dann ging es zu Fuß in eine alte Obstbaumanlage. Mit langen Sägen rückte man den alten Ästen zu Leibe. Die abgesägten Teile wurden dann auch gleich zerlegt, sodass der Vorsitzende nach dem Schnittlehrgang das Geäst abtransportieren konnte.

Wenn Obstbäume in die Jahre kommen, lässt der Ernteertrag nach. Um das alte Gehölz wieder fit zu machen, hilft ein Pflegeschnitt. Ob jung oder alt, alle Obstgehölze profitieren von einem jährlichen Pflegeschnitt. Ziel ist eine lockere, luftige Krone mit einigen kräftigen Trieben. Während bei einem jungen Obstgehölz die Äste relativ übersichtlich sind, findet sich bei den alten Exemplaren oft ein Gewirr von knorrigen Ästen und abgestorbenen Zweigen.

Immer wieder traten Fragen auf, die von Kerstin Wahl sofort beantwortet wurden. Manche schrieben sogar die Tipps und Tricks auf, um sie dann im eigenen Garten umsetzen zu können. Vorsitzender Jörg Halbig war hocherfreut darüber, dass so viele Leute an dem Schnittlehrgang interessiert waren. Bei den jungen Leuten ist der Trend zum eigenen Obst aus dem eigenen Garten wieder mehr ins Bewusstsein gerückt. Ein Apfel oder eine Birne aus dem eigenen Garten, da ist dann doch die Freude groß. Die große Zahl der Schnittlehrganggäste waren Vereinsmitglieder, und man freute sich von Vorstandsseite aus, dass auch einige Nichtmitglieder den Weg zum Lehrgang gefunden hatten.

Sicherlich wird rechtzeitig zum Muttertag wieder ein Pflanzenangebot des Obst- und Gartenbauvereins gemacht, auf das man sich jetzt schon freuen kann.

Auch interessant

Kommentare