1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Mücke

Frauenkreis neu belebt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jutta Schuett-Frank

Kommentare

m_sellkreis_070622_4c
Beim jüngsten Treffen wurden die Frauen des Frauenkreises flankiert von zwei alten Damen. Links Ella Pfeiffer (93), rechts Emmi Keller (88), die über 30 Jahre den Frauenkreis leitete. FOTO: Sf © Jutta Schuett-Frank

Mücke-Sellnrod (sf). Der Frauenkreis der evangelischen Kirche wurde bereits in den 1930er Jahren gegründet. Damals trafen sich die Frauen mittleren Alters im alten Luthersaal und später im alten Pfarrhaus. Diese Treffen fanden bis in die 1970er Jahre abends statt, danach am Nachmittag. Mitte der 1970er Jahre wurde das alte Pfarrhaus hinter der Kirche abgerissen und es entstand ein neues Gemeindehaus.

Viele Pfarrer haben das Gemeindeleben mitgeprägt, und Emmi Keller übernahm den Vorsitz des Frauenkreises vor gut 30 Jahren. Sie hatte nur zwei Vorgängerinnen, dies waren Emma Lotz und Erna Horst. Im Januar 2020 wurde Emmi Keller von Pfarrerin Ingrid Volkhardt-Sandori verabschiedet und ihr Dienst in all den Jahren gewürdigt. Wenn auch der Kreis der Frauen stetig kleiner wird, so blieb er doch bestehen.

Dann kam die Corona-Pandemie und es bildete sich die Gesamtkirchengemeinde Freienseen-Sellnrod/Altenhain und seit Januar ist Pfarrerin Susanne Metzger-Liedtke die neue Pfarrerin. Auch der Frauenkreis oder Gesprächskreis ist wieder neu belebt worden und er hat einige neue Mitstreiterinnen gefunden. Man trifft sich immer 14-tägig mittwochs von 15 bis 17 Uhr im evangelischen Gemeindehaus.

Strickzeug wird ausgepackt

Mittlerweile hat Marlies Horst den sogenannten Vorsitz übernommen. Man trifft sich in froher Runde und eröffnet den Frauenkreis mit besinnlichen Worten und am Ende wird den Teilnehmerinnen ein Segenswort mit auf den Weg gegeben. Manche der Damen haben auch ihre Stricknadeln und Wolle dabei und so wird gestrickt und sich dabei unterhalten. Oft wird aus der vergangenen Zeit erzählt, Begebenheiten von früher werden neu entdeckt und so entwickeln sich viele interessante Gespräche.

Pfarrerin Verena Reeh aus Merlau und Flensungen betreut die Frauenkreise in Sellnrod und Altenhain. Einmal im Monat kommt sie dann per Fahrrad auf die sogenannte Sommerweide. So bezeichnete Pfarrer Werner Kalbhenn, der sporadisch immer in Sellnrod seinen Vertretungsdienst tat, das Dorf. Biblische Impulse, die Wertschätzung von sich selbst und die Rolle der Frau in der Gesellschaft sind beispielsweise Themen, die besprochen werden. In der geselligen Runde findet sich immer jemand, der frisches Backwerk mitbringt und dazu gibt es Kaffee oder Tee und kalte Getränke. Ab und zu wird auch mal ein Sekt genossen.

Beim jüngsten Treffen wurden die Frauen auf dem Foto flankiert von zwei alten Damen. Links sitzt Ella Pfeiffer mit fast 94 Jahren und ganz rechts im Bild Emmi Keller mit 88 Jahren, die über 30 Jahre den Frauenkreis leitete.

Auch interessant

Kommentare