1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Mücke

Flammen und Funken

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jutta Schuett-Frank

Kommentare

smf_sf_NOMaifeierBild2_0_4c_1
Großer Andrang herrscht beim Maifeuer in Nieder-Ohmen. © Jutta Schuett-Frank

Mücke-Nieder-Ohmen (sf). Das Maifeuer ist eine Veranstaltung, die die Mitglieder des Jugend- und Freizeit-Clubs (JFC) in Nieder-Ohmen ausrichten. Ganze zwei Jahre musste man ohne die schöne Tradition in Nieder-Ohmen auskommen. Der Neubeginn ging mit einer Neuerung einher: Für die Kinder wurde in diesem Jahr erstmals auch das Stockbrotgrillen angeboten.

Das Maifeuer an der Grillhütte ist ein generationsübergreifendes Projekt. Von geschobenen Kinderwagen bis zu den Senioren, alle sind sie dabei. In diesem Jahr war auch das Wetter auf Seite der Gastgeber. Julian Kratz als Vorsitzender und seine Mannschaft hatten im Vorfeld viel zu tun: So musste das Holz für das große Maifeuer herbeigeschafft werden. Zum Teil lieferten Nieder-Ohmener Holz an, teilweise holten es die Jugendlichen ab. Es wurde aber auch nach alter Tradition Holz gemacht.

Am Schlossberg Fackel entzündet

Das Besondere am Maifeuer in Nieder-Ohmen ist, dass die Fackel, mit der man den Riesenholzhaufen entzündet, direkt vom Ulrichsteiner Schlossberg geholt wird. Dazu drehen die Jugendlichen immer einen ganz spannenden und interessanten Film, der kurz bevor der Fackelläufer eintrifft, gezeigt wird.

Der Fackelläufer war in diesem Jahr Silas Pappe, und er entfachte dann auch das Maifeuer. Für die Veranstalter war es sehr erfreulich, dass so viele Gäste gekommen waren, und man konnte sie alle gut bewirten. Es gab Leckeres vom Grill und eine große Auswahl an Getränken.

Der Feuerwehr wurde gedankt, denn sie sicherte das Feuer ab. Faszinierend konnte man dem gewaltigen Feuer zusehen. Es war ein großer Funkenflug und auf gar manches Haupt sah man Asche fallen. Julian Kratz dankte allen, die sich vor, während und nach der Veranstaltung engagierten.

Auch interessant

Kommentare