Fit fürs Funken

Mücke-Atzenhain (sf). An zwei Wochenenden hat der DRK-Kreisverband Alsfeld am Standort der Bereitschaft Atzenhain in der Gemeinde Mücke einen BOS-Sprechfunklehrgang (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) veranstaltet. Dieser war mit 20 Einsatzkräften ausgebucht. Die DRK-Einsatzkräfte kamen zu diesem Lehrgang aus verschiedenen DRK-Bereitschaften des Vogelsbergkreises, auch ein Feuerwehrmann aus Mücke war Teilnehmer.
Funk-Abc gelernt
Bei dem BOS-Sprechfunklehrgang ging es den Ausbildern Markus Koller (Bergwacht Schotten) und Marco Schneider (DRK Kirtorf) darum, die Einsatzkräfte fit für das Funken zu machen. Im BOS-Netz tauschen sich die Einsatzkräfte mit der Leitstelle oder anderen Einsatzkräften aus. So wurden die Lehrgangsteilnehmer geschult, die Geräte zu bedienen.
Hier ging es vom Ein- und Ausschalten über das Verändern der Lautstelle bis hin zum Umschalten der Gruppen - dazwischen waren viele Schritte, die bei der Bedienung zu beachten waren und gut geschult werden mussten. Weitere Inhalte des Lehrganges waren auch das Funk-Abc, um Wörter zu buchstabieren, oder rechtliche Grundlagen für das nichtpolizeiliche BOS-Netz.
Die Abnahme des Lehrgangs lag in den Händen des stellvertretenden Kreisbereitschaftsleiters Timo Schneider, auch Ulf Immo Bovensmann, Kreisbereitschaftsleiter des DRK-Kreisverbands Alsfeld, war zugegen und dankte den Ausbildern sowie den Lehrgangsteilnehmern. »Durch Ihre Bereitschaft sich ausbilden zu lassen«, so Bovensmann, »ist es ihnen möglich, in Zukunft noch besser den Mitmenschen zu helfen - dafür danke ich sehr«. Dank ging auch an Frank Schäffer, er kümmere sich um das »Drumherum« - vom Stühle stellen bis zum leiblichen Wohl.