Feuer ramponiert Spielgerät

Mücke-Groß-Eichen (sf). Die weitaus meisten Menschen sprechen davon, dass es wichtig ist nachhaltig zu handeln und die Umwelt nicht zusätzlich zu belasten. Doch so manche halten davon wenig. So wurde vor einigen Jahren mit viel Geld aus der Bevölkerung der Kinderspielplatz in Groß-Eichen um neue Spielgeräte ergänzt. Gerne spielen die Kinder dort und auch für die ganz Kleinen gibt es vielfältige Bewegungsmöglichkeiten.
Doch dieser Tage wurde nun das Bild getrübt und Ortsvorsteherin Jenni Schomber traute ihren Augen und Ohren nicht. Mitarbeiter des Bauhofs der Gemeinde Mücke teilten ihr mit, dass der Spielplatz am Gemeinschaftshaus wegen Vandalismus geschlossen sei. Der Grund dafür sei, dass bei dem roten Tunnel aus Kunststoff im Innenbereich ein Feuer angefacht worden war. Durch die Hitze ist das Material so beschädigt worden, dass nun Unfallgefahr besteht.
Das verärgert die Ortsvorsteherin. Wie erklärt man das den jungen Eltern, fragt sie. Die erste Sonne lockt und die Kinder wollen auf den Spielplatz, der nun geschlossen ist. Wer ist für solch ein Verhalten verantwortlich, das den Schaden angerichtetg hat?
Solche Rücksichtslosigkeit ist auch an anderen Stellen im Dorf zu bemerken. So wird an vielen Stellen Müll achtlos weggeworfen. Papierreste liegen überall herum, obwohl am Gemeinschaftshaus sogar Mülleimer aufgestellt sind. Pizzakartons wurden gefunden, mit Namen beschriftet, aber achtlos hingeworfen.
Noch ein Ärgernis: An der Eingangstüre zum Gemeinschaftshaus hängt ein Defibrillator, gespendet vom Verein FUN. Das Gerät kann Menschen das Leben retten und ist für jedermann zugänglich. Doch es wurde der Hammer geklaut, den man braucht, um an den Schlüssel zu gelangen.
Ähnliche Szenarien der Vermüllung sind auch auf dem Sportplatz und an der Grillhütte von Groß-Eichen anzutreffen. Jenni Schomber ist entrüstet und viele Ortsbewohner mit ihr.