Feier zur goldenen Konfirmation

Mücke-Sellnrod (sf). Ein Wiedersehen nach vielen Jahren, manche mussten sich sogar einander wieder mit ihren Namen vorstellen. Pfarrer Dörner konfirmierte damals, am 23. Mai 1971, die Mädchen und Jungen der Kirchengemeinde Sellnrod/Altenhain. Nun nach 50 - beziehungsweise nach coronabedingten 51 Jahren - konnte das Fest der goldenen Konfirmation stattfinden.
Einsegnung zum Festtag
Gehalten wurde der Festgottesdienst von Pfarrer in Ruhe Dr. Ulf Häbel. Denn die Pfarrerin der Gesamtkirchengemeinde war erkrankt. Häbele segnete die Konfirmanden erneut ein. Zudem erhielten sie je eine Urkunde zur Erinnerung an diesen Tag. Die Konfirmation ist für viele Menschen ein Ereignis für das ganze Leben. Beim anschließenden Treffen wurden noch die Erinnerungen ausgetauscht.
Aus Altenhain waren Hans-Peter Diez und Barbara Frank geb. Rahn dabei. Aus Sellnrod nahmen Inge Dietz geb. Fach, Christa Faulstich geb. Schmerder, Isolde Fladung geb. Röder, Ute Funk-Schmitt geb. Funk, Udo Herth, Marika Lump geb. Schäfer, Gudrun Martini geb. Schmidt und Klaus Müller teil. Elke Merz ist bereits verstorben.
Andere Mitkonfirmanden hatten kein Interesse an dem Jubiläumsfest.