1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Mücke

Erfolgreicher »Clean-up-Day«

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

smf_pm_Nabu_270223_4c_1
Für eine saubere Umwelt: Die Aktiven des NABU Wettsaasen mit einem Teil des gesammelten Mülls. © pv

Mücke-Wettsaasen (pm). Das Gebiet »die Birke« in Wettsaasen wurde früher als Müllkippe benutzt. »Das muss schon sehr lange her sein, denn einige Fundstücke, wie uralte Eisentöpfe und eine Emaillebettpfanne könnten genauso gut aus einem Heimatmuseum stammen«, so die Mitglieder der Naturschutzgruppe Wettsaasen, die an der Aktion »saubere Natur« teilgenommen haben.

Mit sehr viel Plastik hatten die freiwilligen Helfer gerechnet und vor allem Plastikplanen wurden unter dem Laub und in der Erde gefunden. Zum Teil schon zersetzt, mit fatalen Folgen. Die kleinsten Teile lassen sich nicht mehr aus der Natur entfernen und landen als Mikroplastik in Boden und Wasser. Netze, Schnüre und Metallzäune, zum Teil Stacheldraht, bergen Verletzungsgefahr für Mensch und Tier. Alte Autoreifen und Altmetall, Flaschen, Dachpappe und Eternitplatten wurden von den Aktiven am Wegrand deponiert, wo sie von den Mitarbeitern des Bauhofes abgeholt und entsorgt werden.

Mit Handschuhen, Hacken und Rechen bewaffnet arbeiteten sich die Naturschützer am Wegrand entlang. Während der schweißtreibenden Aktion sorgten Wind und Schneeregen für Abkühlung. Rechtzeitig zum üppigen Frühstück, dass sich die freiwilligen Helfer redlich verdient hatten, kam die wärmende Sonne hervor und beschien die angehäuften Abfälle. Mit dieser wichtigen Aktion startet das aktive Jahr des NABU Wettsaasen. Die nächsten Termine sind die Jahreshauptversammlung am Dienstag, 14. März, und das Aufstellen des Krötenzauns. Zu beiden Veranstaltungen wird zeitig eingeladen.

Auch interessant

Kommentare