Entenschubser mit Dachlatte

Mücke-Nieder-Ohmen (sf). Die ehrwürdige »Burgschoan« (Burgschale) bot am Himmelfahrtstag wieder eine traumhafte Kulisse für ein Fest. Die Vereinsgemeinschaft hatte zum lieb gewonnenen »Burgschoanschoppen« eingeladen. Viele große und kleine Leute waren gekommen und Wanderer mit Bollerwagen und Radfahrer wurden begrüßt. Ob Sonne und Schatten, jeder fand seinen Platz, wo es ihm gefiel.
Für das leibliche Wohl hatten die Organisatoren ausreichend gesorgt und in den Zelten konnte in gemütlicher Runde verweilt werden. Es herrschte eine tolle Stimmung und gute Laune. Der Zeltlagerverein Eckmannshain hatte wieder sein Entenrennen organisiert. Im vergangenen Jahr starteten 188 der kleinen Gummibadeenten und in diesem Jahr waren es schon 250. Auch hatten man erneut von vielen Geschäftsleuten Preise und Gutscheine organisiert und die Gewinner freuten sich.
Über 100 Preise gab es zu gewinnen, darunter waren unter anderem ein Samsung Galaxy J3, ein Netz Kaminholz, eine Kaffeemaschine, Blumen und vieles mehr. Die Veranstalter bedankten sich bei allen Sponsoren. Dann ging es los und die 250 gelben Enten wurden ins Wasser geworfen, wo sie sogleich ihre turbulente Reise auf der Ohm aufnahmen.
Kommentator Christian Kornmann, passend verkleidet als gelbe »Riesenente« und in diesem Jahr mit Schwimmhilfe, unterhielt die Besucher mit Angaben über die Geschwindigkeit und bei welchem Ohm-Kilometer sich die Enten befanden.
Einige Enten-Gondoliere gaben ihrem kleinen gelben Quietschvogel mit der Dachlatte einen Schubs, wenn sie sich am Ufer festgesetzt hatte. Auch an der »Stromschnelle« und an den »Wasserfällen« standen Helfer bereit. Schließlich feuerten die Entenbesitzer die Plastiktierchen an.
Es war ein schöner Tag in Nieder-Ohmen und im ständigen Wechsel wurden wohl an die 400 Besucher bewirtet. Das gute Wetter lockte viele.