Elektronik für Baumaschinen und Brutgeräte

Mücke-Sellnrod (pm). Im Rahmen seiner kommunalen Firmenbesuche war Mückes Bürgermeister Andreas Sommer dieser Tage bei der Mücker Firma ProCon automatic systems zu Besuch. Der Betrieb wurde 1994 in Mücke gegründet und begann die Geschäftstätigkeit mit der Entwicklung und Produktion von elektronischen Systemen und Komponenten für den Einsatz in der Medizintechnik, wie Sommer bei dem Besuch erfahren hat.
1996 wurde ein neuer Markt im Bereich mobiler Arbeitsmaschinen in Kooperation mit einem anderen Unternehmen erschlossen. ProCon konnte seine Erfahrungen aus der Elektronik und der Prozessortechnik erfolgreich einbringen.
Inzwischen sind elektronische Systeme von ProCon unter anderem in den Bereichen Baumaschinen, Kommunalmaschinen, landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Arbeitsmaschinen im Einsatz. Hinzu kommen diverse industrielle Anwendungen, wie es beim Besuch hieß.
Das Unternehmen erweiterte sich: Im Jahr 2012 wurde eine neue Gesellschaft gegründet und seit November 2012 wird der Firmenname ProCon automatic systems geführt. Entwickelt und produziert wird am neuen Firmensitz Bettwiesenweg 18, weiterhin in Mücke.
Januar 2017 wurden die Fertigung und der Vertrieb von Brutgeräten von der Firma »Grumbach Brutgeräte« übernommen. Diese innovativen Brutgeräte werden inzwischen seit 35 Jahren produziert und zählen zu den besten Systemen auf dem weltweiten Markt.
Bürgermeister Sommer freute sich über die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens. »Ich bin als Bürgermeister stolz darauf, dass wir derart innovative und wirtschaftliche starke Unternehmen hier vor Ort haben«, sagte er als Fazit seines Besuchs.