1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Mücke

Dschungelcamp der Jugendfeuerwehr

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

m_dschungel_210722_4c_1
Die Jugendfeuerwehr veranstaltete ihr Zeltlager mit vielen Spielangeboten. © Red

Mücke-Nieder-Ohmen (pm). Am letzten Wochenende vor den Sommerferien veranstaltete die Jugendfeuerwehr ihr traditionelles Zeltlager am Stützpunkt. Unter dem Motto »Willkommen im Dschungel« kamen die 32 Teilnehmenden der Mini- und Jugendfeuerwehr zusammen und bezogen direkt die Zelte. Mit Kennenlern- und Kooperationsspielen startete das Lager. Eine Hüpfburg galt als besonderes Highlight und fand Spaß bei Jung und Alt.

Gestärkt wurde sich mit Steaks und Würstchen vom Grill. Viele spannende Fragen rund um Nieder-Ohmen lösten die Kinder und Jugendlichen am Samstagvormittag bei einer abwechslungsreichen Dorfralley. Auch hier kam die Verpflegung nicht zu kurz. Selbstgemachte Pizza aus dem Backhaus stand auf dem Speiseplan. Nach einer Mittagspause galt es bei »Dschungelprüfungen« möglichst viele Sterne zu sammeln. Besonders belustigend war das Spiel »5-Sterne-Menü«. Hierbei mussten Dinge wie »Schlangengift«, »Affenblut«, »Chamäleonurin« oder »Nacktschnecken« am Geschmack erkannt werden. Natürlich fanden sich nur harmlose Dinge hinter den Geschmäckern.

Weitere Mannschaftsspiele boten Möglichkeiten um Sterne zu sammeln. Bei der anschließenden Siegerehrung wurden die Dschungelkönige gekürt. Eine Wasserschlacht bildete den Abschluss des Tages. Am Abend standen die Fackelwanderung der Minis und die Nachtwanderung der Jugendfeuerwehr auf dem Plan.

Beim großen Lagerfeuer ließ man den Abend gemütlich ausklingen und dachte nochmal an die tollen Momente des Zeltlagers zurück.

Betreut wurden die Teilnehmenden von ihren BetreuerInnen Philipp Wilka, Moritz Schneider, Natalie Götz, Lucie Reinhardt, Justin Sutton, Ralf Schneidmüller, Thorsten Walther, und Susi Deutscher. Carina Reitz fiel leider kurzfristig krankheitsbedingt aus, bedankte sich aber aus der Ferne für die Unterstützung.

Auch interessant

Kommentare