1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Mücke

Dirk Neumann führt Mücker SPD

Erstellt:

Von: Jutta Schuett-Frank

Kommentare

geehr_070822_4c_1
Ehrung bei der SPD: Unterbezirksvorsitzender Patrick Krug, Joachim Hannig, Roland Ramb, Bernd Schulz, Gerhard Horst, Vorsitzender Dirk Neumann, Bernd Loth (v. l.). © Jutta Schuett-Frank

Mücke (sf). Zur Jahreshauptversammlung der SPD Mücke begrüßte der scheidende Vorsitzende Ottmar Traum zahlreiche Mitglieder sowie den SPD- Unterbezirksvorsitzenden Patrick Krug in der Gaststätte »Zur Linde« in Atzenhain.

In seinem Jahresbericht ging Ottmar Traum nochmals auf die Kommunalwahl und das für die SPD nicht zufriedenstellende Ergebnis ein. »Die neue Gruppierung »MüBü« habe als Wahlsieger Sondierungsgespräche mit allen anderen Parteien geführt. Bei der gegenwärtigen Kooperation von Mübü, CDU und Grünen dränge sich der Eindruck auf, »dass diese von der CDU dominiert wird.«

Für die Fraktion berichtete Dirk Neumann für den verhinderten Fraktionsvorsitzenden Thomas Röhrich, dass man in der Opposition wenig Gestaltungsmöglichkeiten habe. »Wir versuchen aber, mit eigenen Anträgen Akzente zu setzen. Auch in den Anträgen der Freien Wähler erkennen wir oft große inhaltliche Schnittmengen, die wir unterstützen können«, betonte Neumann. Vieles werde aber von der neuen Mehrheit abgelehnt, auch Anfragen würden kritisiert mit dem Argument, dies werde die Verwaltung zu sehr belasten.

Diese Aussagen könnten nicht nachvollzogen werden. Ziel der SPD sei es, den Haushalt »nicht weiter in Schieflage zu bringen«.

Kooperation sei

wirtschaftsfeindlich

Es sei schon beängstigend, wie stark die Verschuldung in den letzten Jahren gestiegen sei, ohne dass bisher sichtbar werde, was mit dem Geld geschehen ist. Der Bürgermeister sei hier zu passiv unterwegs, so Neumann. In den vergangenen Monaten sei auffällig gewesen, wie gerade beim Thema Gewerbeansiedlung Unternehmen Steine in den Weg gelegt worden seien. Auch durch die erwiesenermaßen falschen - aber mittlerweile von Herrn Sommer richtig gestellten - Aussagen im Zusammenhang mit der Ansiedlung von Nordfrost sei der Standort in Mitleidenschaft gezogen worden. »MüBü, Grüne und die CDU agieren hier wirtschaftsfeindlich. Der Standortvorteil von Mücke wird nicht genutzt.« Entscheidungen zur Weiterentwicklung würden ohne Begründung verschoben.

Auch viele andere Vorhaben hätten sich unnötigerweise in die Länge gezogen, würden verschoben oder zu spät angegangen. Als Fraktion habe man in 2020 damit begonnen, jedes Jahr eine Fraktionsklausur abzuhalten, zu der auch alle Listenkandidaten und interessierte Mitglieder eingeladen sind. »Uns ist wichtig, möglichst viele gute Ideen einzuholen«, erläutert Neumann.

Der SPD-Kreisvorsitzende Patrick Krug ging auf die aktuelle Lage ein. »Wir sind gerade Zeugen einer Zeitenwende. Jetzt muss es darum gehen, trotz der vielen Krisen unsere Gesellschaft zusammenzuhalten. Dazu gehört auch, dafür zu sorgen, dass diejenigen ihren gerechten Anteil zur Bewältigung der Krisen beitragen, die derzeit immer höhere Gewinne machen«, betonte Krug. Auch wenn die großpolitische Lage sich natürlich auch im Vogelsberg bemerkbar mache und die Kreispolitik vor Herausforderungen stellen werde, könne der Landkreis optimistisch in die Zukunft blicken. »2021 ist die Einwohnerzahl im Vogelsbergkeis erstmals seit vielen Jahren wieder leicht gestiegen. Das belegt, dass wir in der SPD/CDU-Kreiskoalition in den letzten Jahren die richtigen Weichen gestellt haben. Diesen Kurs wollen wir halten«, blickte Krug nach vorn.

Dabei stünden wichtige Zukunftsthemen wie Erhalt und Ausbau der Infrastruktur, die Sicherung und Schaffung zukunftsfester Arbeitsplätze, der Schutz von Klima und Grundwasser, die Modernisierung von Schulstandorten, ein effizienter und bedarfsgerechter ÖPNV oder die Sicherung der ärztlichen Versorgung auf der Agenda. Zum Abschluss dankte Krug im Namen der Kreis-SPD dem bisherigen Vorsitzenden der Mücker SPD, Ottmar Traum, für die ehrenamtliche Arbeit der letzten Jahre. Nachdem Traum angekündigt hatte, nicht mehr zu kandidieren, wurde Dirk Neumann einstimmig zum Vorsitzenden der SPD Mücke gewählt.

Er bedankte sich bei Ottmar Traum für dessen Arbeit. Als stellvertretende Vorsitzende wurden Carmen Seel und Matthias Weitzel gewählt. Als Rechner wurde Hans-Jürgen Zimmer bestätigt. Ottmar Traum wurde als Schriftführer, Diethelm Tröller, Helmut Reitz und Marco Weber als Beisitzer gewählt.

Bei nächster Wahl

wieder zulegen

Gemeinsam mit Dirk Neumann nahm Patrick Krug Ehrungen für langjährige Mitglieder vor. Anwesend und ausgezeichnet wurden Roland Ramb für 10 Jahre, Bernd Schulz für 25 Jahre, Gerhard Horst für 40 Jahre sowie Joachim Hannig und Bernd Loth für 50 Jahre Mitgliedschaft.

Dirk Neumann sprach noch einige Dinge an, die die SPD Mücke in nächster Zeit in Angriff nehmen will. Die SPD Mücke habe einen Generationenwechsel eingeleitet, der sich in den nächsten Jahren fortsetzen muss, so Neumann. »Wir müssen als SPD wieder mehr werden, das Potential ist da, das zeigte die letzte Bundestagswahl.«

Die letzte Zeit habe bereits zu einer »Entzauberung« der MüBü geführt, die in den Niederungen des Alltags angekommen seien. »Sie sagen wenig, haben keine Richtung und keine politische Idee für die Zukunft von Mücke, dies ist für die größte Gruppierung in der Gemeindevertretung nicht akzeptabel,« so Neumann. Weiterhin habe die Kommune eine hauptamtliche Spitze, mit der die SPD nicht zufrieden sein könne. »Auch nach vier Jahren muss sie noch vieles lernen und hat wenig Neues auf den Weg gebracht.« Ziel sei es, bei der nächsten Bürgermeisterwahl »eine gute Alternative anbieten zu können«. Und letztendlich wolle man bei der nächsten Kommunalwahl wieder stärker werden.

Auch interessant

Kommentare