1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Mücke

Dieses Jahr sogar fünf Klassen

Erstellt:

Von: Jutta Schuett-Frank

Kommentare

sf_GSM_070922_4c
Die stattliche Zahl von 116 neuen Schülerinnen und Schülern erlebt ein buntes Begrüßungsprogramm an der Gesamtschule. © Jutta Schuett-Frank

Mücke (sf). An der Gesamtschule Mücke ist man erfreut darüber, dass 116 neue Fünftklässler an die Schule kommen. Nach 17 Jahren gibt es damit wieder fünf neue Förderstufenklassen. Aktuell, so sagte die Schulleiterin Esther Becker, sei man personell sehr gut aufgestellt.

Begrüßt wurden die »Neuen« von Becker sowie dem stellvertretenden Schulleiter Florian Albert. Am Ende der Grundschulzeit waren sie die »Großen« und starten sie als die »Kleinen« an der GSM. Da startet ein ganz wichtiger Lebensabschnitt und man möge stets freundlich sein, sich zugewandt zeigen und hilfsbereit sein. Auch fleißig müsse man sein, denn man lernt ja für sich selber und nicht für seine Eltern. Schön wäre es, wenn man immer mit Freude täglich zur Schule komme.

Die Willkommensfeier war auf dem großen Schulhof. Die Fünftklässler saßen in den ersten Reihen, die Angehörigen nahmen am Rande Platz. Neben Ansprachen, auch von Seiten des Schulelternbeirats und des Fördervereins, gab es eine tänzerische Vorführung und Marino Szonn gab ein Solo am Schlagzeug. Ein weiteres Highlight bildeten musikalische Beiträge. Am Saxofon brillierte Elli Gubarev und mit der Geige Jael Katharina Dörr. Beide wurden von Helene Buling am Klavier begleitet. Alle Vorträge erhielten großartigen Applaus.

Es ist eine bewährte Tradition, dass die »neuen« auch einen Paten bekommen, der sie durch die Schule lotst. Er ist noch einige Wochen direkter Ansprechpartner für alle Fragen und Belange. Die sogenannten Paten überreichten ihren Schützlingen je eine Sonnenblume.

Die Eltern und Angehörigen konnten sich im Café niederlassen, die Schule besichtigen und sich am »Marktplatz der Arbeitsgemeinschaften informieren. Von Montag bis Donnerstag laufen die AGs an der Schule. Angeboten werden beispielsweise der »Umgang mit dem Pferd«, Tanzen, Japanisch, verschiedene Instrumentalkurse, Schulgarten, Judo, Tennis, Golf AG, Jahrbuch, Schulband, kochen, Mountainbiken, Theater, Schulhund und viele weitere mehr.

Auch interessant

Kommentare