Die Märchenwelt retten

Mücke-Ober-Ohmen (sf). Es war einfach großartig. Die Turnhalle der Schule wurde am Freitagvormittag zur großen Opernbühne für die dritten und vierten Klassen der Grundschule Oberes Ohmtal als Zuschauer.
Das Ziel der »Opernretter« ist es, bereits Kinder im Grundschulalter mit originalen Opernarien berühmter Komponisten, live gesungen und aufgeführt und in einer spielerisch packenden Handlung gezeigt, für klassische Musik und Gesang zu begeistern. So werden die Besucher mit einem eigens komponierten Titellied zum Mitsingen animiert. Im Verlauf der Vorstellung werden zahlreiche Arien und Duette aus dem Bereich der Oper, von Komponisten von Mozart über Bizet bis zu Leo Delibes, dem jungen Publikum dargeboten.
Außerdem waren »Mitspielkinder« aus beiden Klassen, die zuvor ausgelost wurden, unter den Mitwirkenden. Zudem waren alle Kinder mit sogenannten »Zauberstäben« ausgerüstet und mit diesen unterstützten sie das Opernspiel aktiv.
Haarsträubende Geschichte
Märchen sind zeitlos und auch ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts. So wurden die Kinder im Musikunterricht auf die Opern und ihre Lieder und Melodien eingestimmt und konnten so dann lautstark die beiden Darsteller begleiten.
Zum Inhalt: Professor Zacharias Zauberkugel ist ein verschrobener Erfinder, der neben vielen anderen nützlichen Dingen wie dem Bettdeckenhochheber unter anderem auch ein ganz besonderes Märchenbuch erfunden hat. Das »Märchenexplorationszauberbuch.« Davor sitzend kann er seinen Feierabend genießen und bei selbst erfundenen Heuschreckenknabberlingen seine Lieblingsmärchen lesen und sehen wie in einem echten Kinofilm.
Doch eines Abends passiert etwas Überraschendes. Eine der Märchenfiguren aus seinem Buch macht sich selbstständig und landet mitten im Wohnzimmer des Professors. Und nicht nur das: Es handelt sich um seine Lieblingsfigur, den gestiefelten Kater, der sich noch dazu als charmante Katze entpuppt und ihm eine haarsträubende Geschichte erzählt. Das Märchenland ist in Gefahr, da die böse Hexe Davina Diavolo den zerbrochenen Spiegel der Schneekönigin reparieren konnte und nun auf dem Weg ist, alle Märchen ins Gegenteil zu verdrehen. So wird Schneewittchen am vergifteten Apfel sterben, Dornröschen nie mehr erwachen, oder Gretel die böse Hexe beim Kinder backen unterstützen. Nur ein Mensch, der in die Welt der Märchen reist, kann noch Rettung bringen. Allerdings bedarf es dazu eines besonderen Zaubertrankes, und dessen Wirkung ist begrenzt.
Und die Aufmerksamkeit der Kinder ließ bis zum Ende der gut einstündigen Vorstellung nicht nach, um sich schließlich in begeistertem Applaus zu entladen.
Vom Hessischen Kultusministerium wurde vor einiger Zeit das Förderprogramm »Löwenstark - Der BildungsKICK« aufgelegt. Aus diesem Programm wurde die Operettenaufführung an der Grundschule Oberes Ohmtal vom vergangenen Freitag gefördert.