Deutliche Veränderungen bis zur Finissage

Mücke (sf). Seit April züchtet die Künstlerin Line Krom im Kunstturm lokale Pflanzengesellschaften, die in der Bergbaufolgelandschaft Mücke zu finden sind. In ihrer Installation thematisiert Krom das Landschaftsbild um den Kunstturm und inszeniert dieses mit den lokalen Resourcen (Erde, Eisenerz, Pflanzen). Ihre künstlerische Arbeit bildet ein Bindeglied zwischen Planet, Mensch, Tieren und Pflanzen.
In ihrer Installation »Garten des Geldes« entwirft Krom Modelle, an denen Kollaboration verschiedener menschlicher und nicht menschlicher Akteure erprobt und veranschaulicht werden. Für den Betrachter war es eine lebendige Ausstellung, die sich von der Vernissage bis zur Finissage total veränderte.
Am Sonntag bedankte sich Kurator Thomas Vinson bei der Künstlerin für die geschenkte Installation im Kunstturm. Die starken Veränderungen der Installation seien ein schöner Prozess. Es wurde ein Katalog erstellt, der die Ausstellung begleitete. Krom bedankte sich für die vielen Unterstützer, die durch Umbauten die Installation überhaupt erst ermöglicht hatten.
Es wurde auch darauf hingewiesen, dass man eine Digitale Tour unternehmen kann. Der QR-Code ist im Eingangsbereich des Kunststurm zu sehen.
Am Sonntag genossen die Besucher nun die Zeitreise der Installation und hörten im Freien dem Musiker Jupp zu. Die vielen Besucher hatten Zeit für interessante Gespräche und auch die Künstlerin erläuterte gerne ihr Inspiration zu dem Kunstobjekt.