Chillen und Musik hören

Mücke (sf). Dieser Tage standen die Zeichen auf die feierliche Eröffnung des neuen Schülerraums. Etwa 60 Gäste kamen, um diesen besonderen Anlass ausgiebig zu feiern und den neuen schmucken Freizeitraum im Zentrum der Schule offiziell seiner Bestimmung zu übergeben.
Inoffiziell wurde der Raum allerdings in den vergangenen Wochen schon von vielen Schülern genutzt, um gemeinsam oder alleine zu chillen, Musik zu hören, zu spielen oder die Füße mal hochzulegen im mitunter anstrengenden Schulalltag.
Ergebnis von Konferenz
Eingeladen waren all die vielen Schüler, die sich am Ausbau und an der Einrichtung aktiv beteiligt hatten, sowie die Schülervertretung, Schulleitung, Mitarbeiterinnen der Projektförderung »Demokratie leben« des Landkreises, die Jugendpflegerinnen der Gemeinde sowie Mitarbeiter des Jugendhilfeprojekts »HUED« (Hilfen unter einem Dach) aus Merlau.
Zum Auftakt spielte die Schülerband mit Frontfrau Jana an den Vocals das Lied Xy. Von den eher getragenen Klängen ließen sich allerhand weitere junge Leute anlocken, sodass der Schülerraum angemessen voll wurde und viele vor dem Eingang zuhörten.
Danach folgte die Einweihungsrede des Schülersprechers Noah Fischer und seiner Stellvertreterin Hannah Mohr. Noah Fischer wies zu Anfang darauf hin, dass es nach der ewig langen Corona-Zwangspause endlich möglich wurde, ein Ergebnis der Gerechtigkeitskonferenz von 2018 zu realisieren. Gemeinsam mit dem Förderprogramm »Demokratie leben« konnte der Traum eines Raums »von Schülern für Schüler« umgesetzt werden.
Toll sei es gewesen, dass die Schüler die Möglichkeit hatten, ihre Wünsche zu äußern, wovon viele in einer Umfrage Gebrauch machten.
Allerdings habe er nicht im Traum daran geglaubt, dass diese auch umgesetzt würden. Hierbei verwies er auf den angeschafften Kicker (eine Spende), eine Switch und einen neuen Kühlschrank, welche dank der Projektförderung angeschafft werden konnten.
Der Schülertreff werde mittlerweile schon rege genutzt, die Aufsicht übernähmen Leute von der Schülervertretung, vom Jugendhilfeprojekt HUED und vom Mücker Jugendbüro.
Hannah Mohr dankte in ihrem Statement unter großem Applaus den vielen Mitwirkenden am Projekt Schülerraum. Sie dankte der Schulleitung für die Bereitstellung des Raums sowie dem Sozialteam für seinen Einsatz, der den Schülertreff erst möglich gemacht habe, den beiden Hausmeistern für ihre tatkräftige Hilfe, Frau Bittrich für den Austausch der Vorhänge, dem Schulsekretariat für die getätigten Bestellungen, dem Förderverein für seinen Einsatz in Rechnungs- und Buchungsangelegenheiten und den vielen Schülern, die sich engagiert eingebracht, nach vorne geschaut, renoviert und das Projekt mit ihrem Insiderwissen bereichert hätten.
Schüler halfen mit
Im Anschluss folgten noch zwei weitere Musiktitel der Schülerband unter Leitung von Manuel Wiegran. Abschließend richtete Schulleiterin Esther Becker ihren Dank vor allem an das Sozialteam der Schule, das mit viel Eifer ein so tolles Ergebnis für die Schülerschaft erreicht habe, sowie an alle mitwirkenden Schüler.
Schließlich gab es noch gegrillte Würstchen für alle, und es wurde mit Limonade angestoßen auf den neuen Schülertreff in der Mücker Gesamtschule.