Albert Burg 70 Jahre Mitglied

Mücke-Ruppertenrod (sf). Vorsitzende Dr. Anneliese Brunn hatte kürzlich beim Treffen des Obst- und Gartenbauvereines gleich die Jahresberichte von zwei Jahren vorzutragen. Denn 2020 war die Versammlung wegen Corona ausgefallen.
Der neu gewählte Vorstand hatte sich vor der Pandemie prima zusammengefunden und große Pläne. So wurde im Herbst 2019 eine Wanderung zum Thema »Der Natur auf der Spur« angeboten. Es war ein perfekter Waldtag, und Manfred Schlosser vom Kreisverband gab die Erläuterungen dazu. Bei diesem besonderen Tag konnten auch neue Mitglieder für den Verein gewonnen werden. Am Backhaustag präsentierten die Kinder ihre selbst gezogenen Kürbisse. Der Siegerkürbis brachte fast 32 Kilogramm auf die Waage und kam von Janne und Linus Hof. Als neue Idee wurde die Herstellung von Adventskränze angeboten. Das Material hatte der Verein zur Verfügung gestellt, und die Leitung des Kurses hatten Anette Tröller und Katja Liehr. Es hat allen Teilnehmern viel Spaß gemacht. Im Februar 2020 gab es noch einen Schnittlehrgang an alten und jungen Obstbäumen sowie an Ziersträuchern.
Dann machte sich Corona breit, und das Vereins- sowie das Dorfleben kamen zum Erliegen. Über das Programm »Starkes Dorf« wurden Mittel für den Generationen-Spielplatz beantragt, und diese wurden auch genehmigt. Mittlerweile stehen die Geräte und werden auch gut benutzt. Als Abgrenzung wurden Walnussbäume und Ziersträucher gepflanzt.
Die Fertigstellung des Platzes erfolgt im Herbst diesen Jahres. Dort werden noch Tische und Bänke installiert, die bereits bei den Schottener Sozialen Dienstes bestellt wurden.
Es folgten die Ehrungen aus dem Vereinsjahr 2020: Für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt wurden Ingrid Bieber, Andrea Böcker-Grundmann, Anneliese Brunn, Hubertus Brunn, Klaus-Jürgen Grün, Gerald Kratz, Uwe Kratz, Klaus Werner, Michael Grün und Otto Kratz. Zu Ehrenmitgliedern wurden Norbert Halbleib, Helga Kratz und Otto Kratz ernannt.
Die Ehrungen für das aktuelle Vereinsjahr sagen folgende Auszeichnungen vor: Für 25-jährige Mitgliedschaft Elsbeth Schmidt, Helga Horst, Heinrich Pei, Berthold Rahn und Ernst Zimmermann. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurde Kurt Döller geehrt. Zu Ehrenmitgliedern wurden ernannt: Gertrud Lorenz, Berthold Kratz und Alfred Schlosser. Für die 70-jährige Mitgliedschaft freute man sich Albert Burg zu ehren.
Vorsitzende Anneliese Brunn war erfreut darüber, dass man nun endlich wieder stückweise in das normale Dorfleben zurückfindet. Planungen dazu werden noch kurzfristig bekannt gegeben.
