1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Mücke

91 Blutspender begrüßt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Hannelore Diegel

Kommentare

blut_290522_4c
Auszeichnung von langjährigen Spendern: Sigrid Schäfer hatte die 110. Spende, DRK-Vorsitzender Helmut Reitz und Isolde Fladung 80. Spende (v. l.). FOTO: EVA © Hannelore Diegel

Mücke-Nieder-Ohmen (eva). Nach wie vor fand jetzt unter Berücksichtigung aller vorgegebenen Corona-Sicherheitsmaßnahmen kürzlich der zweite Blutspendetermin in diesem Jahr im Dorfgemeinschaftshaus in Nieder-Ohmen statt, zu dem die DRK-Ortsvereinigung gemeinsam mit dem Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen erfolgreich aufgerufen hatte.

Ganz besonders erfreut sei man darüber, so DRK-Vorsitzender Helmut Reitz, dass mit Luca Alexa Möller, Romrod, David Carle, Markus Enders, Jaqueline Klinge, Mücke und Florian Hermani, Wetzlar, erneut auch wieder fünf Erstspender in Nieder-Ohmen begrüßt werden konnten.

Helmut Reitz und seinem Team ist es auch in der Corona-Zeit wichtig, treue Spenderinnen und Spender zu erwähnen und ihnen zu danken.

Besondere Spenden-Jubilare waren dieses Mal: Michele Krapp, Reiskirchen (10. Spende), Ulrich Peppler, Mücke (25. Spende) und insbesondere Sigrid Schäfer, Mücke (100. Spende). Zu den weiteren zahlreichen Mehrfach- sowie den sogenannten »Fünfer- und Zehner-Spendern« gehörten unter anderem: Julia Schultheiß und Christine Schellhaas, Mücke (jeweils 5. Spende), Nicole Becker, Monika Weber, Mücke und Bastian Theiß, Grünberg (jeweils 15. Spende), Reiner Schwing, Gemünden, Mario Georgi und Rainer Möser, Mücke (jeweils 35. Spende), Hans Wilhelm Haussauer, Mücke (45. Spende), Carla Theiß, Grünberg (55. Spende), Isolde Fladung, Mücke (80. Spende), Jörg Kosztinszki, Mücke (101. Spende), Walter Fladung, Mücke (102. Spende), Karin Schmitt, Mücke (115. Spende), Karl Heinz Becker, Mücke (120. Spende), Klaus Schmidt, Mücke (132. Spende) und Norbert Reitz, Mücke (156. Spende).

Helmut Reitz hob aufs Neue die zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Nieder-Ohmener DRK dankend hervor, die das Team des DRK Blutspendedienstes unterstützten und dafür, vor, während und nach dem Blutspendetermin, zahlreiche Stunden im Einsatz waren.

Um auch jeden weiteren nahen Kontakt zu vermeiden, erhielten die Spender auch dieses Mal anstatt eines leckeren Essens, wie man es »vor Corona« vom Nieder-Ohmener DRK gewohnt war, als Dankeschön wieder eine gut gefüllte »Tasche to go« mit auf den Heimweg. »Gerade in der derzeit schwierigen Zeit ist es wichtig Blut zu spenden. Das DRK Nieder-Ohmen und der Blutspendedienst bedanken sich ganz herzlich bei allen Blutspendern und auch bei denjenigen, die aus verschiedenen Gründen am Donnerstag nicht spenden durften, für ihr Kommen«, so Helmut Reitz, denn auch der Wille, Blut zu spenden sei wichtig.

Die in diesem Jahr noch anstehenden Blutspendetermine beim DRK Nieder-Ohmen sind am Donnerstag, 21. Juli, Donnerstag, 6. Oktober, und Donnerstag, 8. Dezember, jeweils von 15.45 bis 20.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus.

Auch interessant

Kommentare