1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis

Unbekannte lassen Pferde frei: Tier muss eingeschläfert werden

Erstellt:

Von: Kim Hornickel

Kommentare

Zwei Pferde sind entkommen: In Lauterbach sorgen Unbekannte am Dienstag für Aufregung. (Symbolbild)
Zwei Pferde sind entkommen: In Lauterbach sorgen Unbekannte am Dienstag (12.04.2022) für Aufregung. (Symbolbild) © Carsten Rehder/dpa

Erst demolieren Unbekannte den Zaun einer Koppel in Lauterbach (Vogelsbergkreis) – dann passiert ein Unglück. Die Polizei fahndet nach den Tätern.

Lauterbach – Weil sie sich an einem Zaun zu schaffen gemacht haben, haben Unbekannte das Leben zweier Pferde in Lauterbach (Vogelsbergkreis) aufs Spiel gesetzt. Zu dem traurigen Ereignis kam es laut der Polizei in Osthessen in der Nacht zu Dienstag (12.04.2022). Dabei beschädigten die Täter gleich mehrere Pfosten eines Zaunes.

Die Pferdekoppel war dadurch nicht mehr sicher umzäunt und die Pferde brachen aus. Zwar konnten die Tiere bereits am nächsten Morgen wieder eingefangen werden, doch für eines der Tiere kam jede Hilfe zu spät. Weil sich das Pferd schwer verletzt hatte, musste das Tier von einem Arzt eingeschläfert werden.

Polizei in Lauterbach (Vogelsbergkreis) hat schlechte Nachrichten

Jetzt sucht die Polizei in Osthessen nach den Tätern und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können oder etwas Verdächtiges beobachtet haben, können sich an die Polizeistation Lauterbach unter der Telefonnummer 06641/9710 oder jede andere Polizeidienststelle wenden.

Schon in der Vergangenheit wurden immer wieder Menschen im Vogelsbergkreis gemeldet, die sich im Bereich von Pferdekoppeln aufhielten und Fotos von den Tieren* machten. (kh) *giessener-allgemeine.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion