Stadtwerke sparen Energie im Freibad
Lauterbach (pm). Bereits seit 2015 gilt für die Stadtwerke Lauterbach ein Energiemanagement. Nun prüfte ein Institut in einem Audit die Energieeffizienz. Dabei wurde überprüft, wie die Vorgaben der Managementsystemdokumentation sowie die der Regelwerke in die Praxis umgesetzt wurden und ob sie wirksam sind. Dabei wurden Strom- und Trinkwasserversorgung des Freizeitzentrums unter die Lupe genommen.
Die Prüfer bescheinigten eine vorbildliche Umsetzung.
Geschäftsführerin Heike Habermehl freute sich, »der schonende Umgang mit natürlichen Ressourcen und die Belange der Umwelt haben bei den Stadtwerken einen sehr hohen Stellenwert«. Weitere Projekte werden folgen, ergänzt Marc Dittert, Energiemanagementbeauftragter der Stadtwerke. Vor allem im Freizeitzentrum werden Energiesparmaßnahmen umgesetzt. Im letzten Quartal diesen Jahres wurde mit der Erneuerung energieeffizienter Badewasserumwälzpumpen begonnen. Während der derzeitigen Hallenbadsaison werden die Freibadpumpen getauscht und in der Freibadsaison folgen dann die Pumpen des Hallenbades und der Sauna. Die alten ungeregelten Pumpen in Frei- und Hallenbad werden durch hocheffiziente Umwälzpumpen mit Frequenzregelung ersetzt.