1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Lauterbach

Spaziergang mit Autorin Ruppert

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

smf_pm_AstridRuppert_030_4c
Astrid Ruppert stellt am Sonntag ihr Buch »Hundert Himmel« vor. © Red

Lauterbach (pm). Der Hessische Rundfunk (HR) lädt am kommenden Sonntag, 7. Mai, gemeinsam mit Veranstaltern, Vereinen und Kulturträgern dazu ein, Literatur aus Hessen zu erleben. Ziel des Aktionstages »Ein Tag für die Literatur« ist es, die ganze Vielfalt von Literatur in und über Hessen zu präsentieren.

Die Broschüre mit allen Veranstaltungen enthält zwei Termine in Lauterbach und der näheren Umgebung. Auf Einladung des Hohhaus-Museums Lauterbach in Kooperation mit der Stiftung Eisenbach findet um 11 Uhr ein literarischer Spaziergang mit der (hessischen) Bestseller- und Drehbuchautorin Astrid Ruppert (»Obendrüber da schneit es«, »Unterm Apfelbaum«, Trilogie der Winter-Frauen) im Park von Schloss Eisenbach statt.

Ihr neues Buch »Hundert Himmel« erzählt die Geschichte des kleinen Vogels ZilpZalp Zio - eine Geschichte von Träumen, Begabungen und dem Mut, seinen eigenen Weg zu finden.

Bei diesem Spaziergang wird die Kombination des gesprochenen Wortes mit den Geräuschen im Park und dem Erlebnis in der Natur einen ganz eigenen Reiz entfalten. Die Gruppengröße ist beschränkt, daher ist ratsam, den Vorverkauf im Hohhaus-Museum und in der Hohhaus-Apotheke zu nutzen.

Nachmittags lockt eine ganze andere Veranstaltung in die Galerie-Räume des Hohhaus-Palais. Dort werden derzeit Bilder des Künstlers Ernst-Eimer gezeigt, der auch schriftstellerisch tätig war. In Kooperation mit dem Kunst- und Kulturverein der Ernst-Eimer-Freunde findet ab 16 Uhr eine Lesung statt. Christel Wagner (Bersrod) liest aus den Werken Ernst Eimers und zwei Enkelinnen Ernst Eimers, Ursel Schneider (Frankfurt) und Christiane Hedtke (Weinheim) lesen aus eigenen Werken.

Der Verein aus Groß-Eichen hat sich schon mit einer Gruppe angemeldet und so werden viele Kenner von Ernst-Eimer noch etwas zu den Bildern erzählen können. Der Eintritt ist frei, Spenden willkommen.

Auch interessant

Kommentare