»Raum für alle« entwickelt sich
Lauterbach (pm). Wie ein besseres Miteinander zwischen unterschiedlichsten Menschen erreicht werden kann, kann beim Projekt »Raum für alle« erlebt werden. Landknechtsweg 5 - inzwischen als »Vielerlei« bekannt. Der inzwischen siebenjährige Trägerverein »Gelebte Inklusion: freies Projektzentrum für Klang & Musik - Freizeit & Wohnen« stellt sich neu auf:
Um den Anforderungen für ein solch ambitioniertes Projekt besser gerecht zu werden, wurden Arbeitsgruppen zu Bereichen wie Programm, Öffentlichkeitsarbeit, Finanzierung, Raumgestaltung und dergleichen eingerichtet. Der Kreis der Aktiven wie auch die Mitgliederzahl wachsen weiter an. Dabei ist festzustellen, dass dringend tatkräftige Unterstützung für Bereiche wie Finanzen, Raumbelegung und -dienste, Digitales und Dokumentation benötigt wird: zum Beispiel für Abrechnungen, Homepage, soziale Medien, Fotos, Berichte. Damit die Arbeit eine nachhaltige Wirkung entfalten kann, werden Menschen gesucht, die die Ziele der inklusiven Gesellschaftsentwicklung teilen und bei den Aufgaben mitwirken. »Bei den bisherigen Schritten in diese Richtung hat der kleine Kreis der tragenden Kräfte des Vereins erfahren, wie wichtig dafür Geduld, Sorgfalt und Weitblick sind«, so der Verein. Wer den Verein unterstützen möchte, ist herzlich zur Mitgliederversammlung am morgigen Mittwoch, 22. März, ab 16 Uhr im »Raum für Alle« eingeladen.