1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Lauterbach

Mobilität im ländlichen Raum

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

Lauterbach (pm). Alle, die an einer nachhaltigen Gestaltung der Mobilität im Vogelsberg interessiert sind, sind eingeladen, an einem Informations-Abend am Mittwoch, 5. Oktober, um 18.30 Uhr im Posthotel Johannesberg in Lauterbach teilzunehmen.

Die Wissenschaftlerin Dr. Melanie Herget von der Universität kKassel wird unter anderem darüber informieren, zu welchen nachhaltigen Mobilitätsformen im ländlichen Raum es bereits Erfahrungen und Beispiele gibt und wie diese zu bewerten sind.

Swantje Michaelsen, Mitglied für die Grünen im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages, und Karin Müller, verkehrspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion der Grünen, werden über die aktuellen politischen Ziele und Fördermöglichkeiten für die Verkehrswende informieren und mit den Gästen darüber diskutieren, wie auf Kreisebene oder in den regionalen Verkehrsverbünden zusammen mit den Nachbarkreisen koordiniert ein nachhaltiges Mobilitätskonzept für die Region Vogelsberg erarbeitet werden kann.

»Allen, die sich mit der Rolle des Verkehrs im Rahmen der Klimaerwärmung beschäftigen, ist völlig klar, dass es neue Konzepte für die Mobilität der Menschen und der Güter braucht. Um die nach wie vor stetig fortschreitende Klimaerwärmung noch aufzuhalten, bedarf es einer schnellen Entscheidung für nachhaltige alternative Formen der Mobilität - auch im ländlichen Raum«, sagt Kreisvorstandsmitglied Robert Riße, der an der inhaltlichen Vorbereitung der Veranstaltung beteiligt war. Im städtischen Bereich existiere bereits ein dichtes Netz verschiedener Mobilitätsangebote. Für den ländlichen Raum müssten endlich Entscheidungen getroffen werden, in welche Richtung sich die Mobilität in den nächsten 10 bis 20 Jahren entwickeln soll.

»Egal, ob zukünftig selbstfahrende Shuttles die Menschen und Güter gesammelt von Haustür zu Haustür bringen oder ob es eine Kombination aus Linien- und OnDemand-Verkehr, Radverkehr und verschiedener Formen von CarSharing ist, die uns zukünftig unsere Mobilität ermöglicht«, so Robert Riße weiter, »wir müssen möglichst schnell die Weichen stellen - weg von der zur Zeit überwiegenden individuellen motorisierten Mobilität.«

Auch interessant

Kommentare