1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Lauterbach

Lauterbach lädt zum Flanieren ein

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Lauterbach (pm). Der langersehnte Frühling hält in den Gärten und der Natur Einzug und schickt seine ersten Boten. Das Grau des Winters gehört langsam der Vergangenheit a n, die Menschen freuen sich auf die ersten wohligen Sonnenstrahlen - und Lauterbach begrüßt den Frühling mit dem ersten Krämermarkt des Jahres und freut sich, nach zwei Jahren Pausen endlich wieder den Frühlingsmarkt durchführen zu können.

Am Sonntag vor Ostern, 10. April, kommen fliegende Händler nach Lauterbach, bauen ihre Verkaufsstände in den Straßen der Altstadt auf, freuen sich nach der Winterpause wieder auf das Arbeiten, die netten Verkaufsgespräche und natürlich auch auf gute Geschäfte. So lohnt es sich für die Gäste aus Nah und Fern, zum Frühlingsstart nach Lauterbach zu kommen und in den Straßen zu bummeln.

Im Marktgebiet, in den Straßen Marktplatz, Obergasse, Eisenbacher Tor, Kanalstraße und Neuer Steinweg bauen bereits am frühen Sonntagmorgen Markthändler aus dem gesamten Bundesgebiet ihre Verkaufsstände auf. Das Sortiment ist wie immer bunt gemischt. Zu den Angeboten gehören Textilien, Gewürze, Kräuter und Tees, Käse, Liköre, Schmückendes, Selbstgemachtes, aber auch Nützliches für Menschen, Tiere, Haus und Garten und vieles mehr. Spielwaren und Süßigkeiten für die Kinder, aber auch Herzhaftes für den kleinen Hunger zwischendurch warten ebenfalls auf Kaufwillige. Auch die Lauterbacher Restaurants und Cafés laden zum Verweilen ein. Der Krämermarkt findet von 11 Uhr bis 18 Uhr statt.

Nicht nur die Markthändler, sondern auch die Lauterbacher Geschäftsleute freuen sich auf die Besucher des Frühlingsmarktes und auf den ersten verkaufsoffenen Sonntag im Frühjahr seit zwei Jahren.

Osterbrunnen vor dem Tourist-Center

Der Einzelhandel öffnet zwischen 12 und 18 Uhr seine Türen und hat tolle Angebote im Gepäck. Auch der Osterbrunnen vor dem Tourist-Center Stadtmühle, der in diesem Jahr zum neunten Mal liebevoll von den Mitarbeitern der Stadtgärtnerei gestaltet wird, kann bestaunt werden, Das Hohhaus-Museum bietet verschiedene Aktionen an diesem Tag an. Der Bücherflohmarkt des Fördervereins der Stadtbücherei rundet den Besuch auf dem Lauterbacher Frühlingsmarkt ab. Für die Kleinsten dreht sich ein Karussell auf dem Marktplatz direkt neben dem Rathaus.

Auch interessant

Kommentare