1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Lauterbach

Johannes-Passion am Freitag im Kino

Erstellt:

Kommentare

Lauterbach (pm). Johann Sebastian Bachs Johannespassion schildert die Leidensgeschichte Christi auf dramatische Weise. Neben der Erzählung und Reflexion der biblischen Geschichte stehen aufwühlende Volksszenen und die Verhandlungen zwischen Pilatus, Jesus und der aufgebrachten Menge im Mittelpunkt der Passionskomposition.

Damit rückt die menschliche Tragödie des Pilatus in den Vordergrund, der zwischen dem Gefangenen Jesus und dem tobenden Mob auf der Straße hin- und hergerissen wird und der sich schließlich aus Angst vor dem wütenden Volk gegen sein Gewissen entscheidet. Die in der Nürnberger St. Lorenzkirche entstandene Konzertaufzeichnung vermittelt den geistlich-spirituellen Gehalt und die Theatralik der Johannespassion auf neue und fesselnde Weise.

Der Chor des Bayerischen Rundfunks, Concerto Köln und hochkarätige Solisten bürgen für höchste musikalische Qualität. Der Film wird am Karfreitag, 7. April, um 17 Uhr im Lichtspielhaus in Lauterbach gezeigt.

Auch interessant

Kommentare