Es kann geschwitzt werden

Lauterbach (pm). Nachdem das Dampfbad im Saunabereich des Freizeitzentrums wegen eines Defekts geschlossen werden musste, kann jetzt wieder gedampft werden. Die Luftfeuchtigkeit in einer Dampfkabine ist viel höher als in einer Sauna, da in einer Dampfkabine Wasser erhitzt wird, um Dampf zu erhalten. Dieser Dampf wird dann in die Kabine gebracht. Ein Dampfbad hat eine Durchschnittstemperatur von etwa 40 bis 50 Grad Celsius, was sich positiv auf Menschen mit Beschwerden wie Asthma, Bronchitis und Husten sowie Allergien auswirkt.
Unverändert steht natürlich auch der weitere Saunabereich zum Verweilen und Entspannen zur Verfügung. Schon heute weisen die Stadtwerke darauf hin, dass die jährlichen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten von Montag, 1. August, bis Sonntag, 14. August, stattfinden. In dieser Zeit sind Sauna und Dampfbad geschlossen. Weitere Infos unter www.freizeitzentrum-lauterbach.de oder am Info-Telefon 0 66 41/6 27 29.