DKP-Demo
Lauterbach (pm). Dieser Tage fand in Lauterbach eine Protestkundgebung der DKP unter dem Motto »Für Heizung, Brot und Frieden« statt. Begleitet wurde sie von zwei Musikern aus Lauterbach und Kassel. Die Veranstalter ziehen eine positive Bilanz. Es sei gelungen, »viele Gespräche auf der Straße mit Menschen zu führen, die besorgt und wütend sind wegen der ab Januar 2023 einsetzenden Energiepreissteigerung und der allgemeinen Teuerung, welche bereits jetzt spürbar und für viele existenzgefährdent ist«.
»Alle linken und demokratischen Kräfte sollten sich dem Kriegskurs der Ampelregierung und der Abwälzung der Kriegskosten auf die arbeitende Bevölkerung widersetzen. Der Vereinnahmung des Protests durch Rechtsextremisten und Demokratiefeinde muss entgengetreten werden«, so ein Redner. Die Veranstalter fordern einen Stopp von Wirtschaftssanktionen und Waffenlieferungen und den »vollen Einsatz für Verhandlungen und einen Waffenstillstand«.