1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Lauterbach

150 000 Vinyl-Handschuhe gespendet

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

aaz_vinyl_b_300322_4c_1
Franziska Vey (r.) sorgte gemeinsam mit zwei Helfern von »...täglich Brot für Beregovo« für die sorgfältige Verladung der Hilfsmittel für die Ukraine. © pv

Lauterbach (pm). Friedlich. Beschaulich. Das waren bislang die Attribute der kleinen Stadt Beregovo in der Ukraine. Diese Begriffe gehören dort nicht mehr zur Gegenwart. Die hygienischen Verhältnisse im örtlichen Seniorenheim, im Kindergarten und der Krankenstation sind äußerst angespannt. Grund genug für das Krankenhaus Eichhof, zweieinhalb Paletten mit gut 150 000 Vinyl-Handschuhen als Spende für die Grenzstadt an den Hilfsverein ».

..täglich Brot für Beregovo« aus Neu-Isenburg für Menschen in der ukrainischen Region Transkarpatien zu übergeben. Heike Knauff-Oliver, eine Journalistin aus Schwalmstadt, fragte telefonisch beim Lauterbacher Krankenhaus an. Franziska Vey, Eichhof-Bereichsleiterin Einkauf, erfuhr so, dass in Beregovo schon seit langer Zeit Schutzbekleidung als Krankheitsschutz fehlt. Viele Menschen fielen bereits der Pandemie zum Opfer. Jetzt, nach Kriegsausbruch, suchen die Bürger aus dem Inneren der Ukraine Unterschlupf in den Grenzregionen. Das tägliche Aufkommen in der Versorgung hat sich vervielfacht. Mehr als je zuvor sind Hygienemaßnahmen erforderlich.

In den ländlichen, ärmeren Regionen sei dies auch vor Kriegsausbruch schon so gewesen, ergänzt Jutta Loesch. Sie unterstützt seit über 20 Jahren ehrenamtlich mit vielen Helfern Menschen in der Ukraine durch die von ihr ins Leben gerufene Organisation »…täglich Brot für Beregovo«. Jährlich gelangen mehr als 30 Tonnen Hilfsgüter durch den Verein nach Transkarpatien. Gut 80 Prozent der Bevölkerung sind ungarischer Abstammung. In den umliegenden Dörfern leben Sinti und Roma in bitterer Armut. Staatliche Hilfe gibt es nicht.

Für Mathias Rauwolf, Vorstandsmitglied der Eichhof-Stiftung Lauterbach, war die Unterstützung eine Selbstverständlichkeit: »Wir haben keine Sekunde gezögert, einen Beitrag zur besseren Hygiene in Beregovo mit der Zurverfügungstellung von Handschuhen zu leisten«, sagt er. Die Handschuhe sind bereits am Bestimmungsort angekommen und vor Ort an die richtigen Stellen verteilt worden.

Auch interessant

Kommentare