Kulinarisch versierte Persiflage auf Edelsteak

Alsfeld (pm). Die Grillfeier des Bauunternehmers Leo Vossen endet in einer Katastrophe: Zwei Gäste überleben den Abend nicht. Liegt es am sündhaft teuren Koriyama-Rind, das an dem Abend zum ersten Mal in Deutschland gebraten wurde? Steckt der Nachbar dahinter, der Partys genauso hasst wie Grillgeruch? Oder hat Vossen schlicht die falschen Leute auf die Gästeliste gesetzt?
Das ungleiche Ermittlerduo Carla Weiß und David Lahmann stößt auf jede Menge Motive und Verdächtige - und so manches wird noch heißer gegessen als gegrillt...
Spannend, hört sich die Beschreibung des neuen, im Mai 2021 erschienenen, Kriminalromans »Totgegrillt« von Moderator, Wetteransager und Buchautor Tim Frühling an. Ob es auch so weiter geht, stellt der gebürtige Niedersachse mit ursprünglich schwäbischem Akzent und Frankfurter Heimat am morgigen Sonntag, dem 25. Juli, auf der »bühne rotbuche« im Garten des hôtel villa raab selbst unter Beweis. Ab 15 Uhr serviert er dort einen perfekt zubereiteten Mix aus Spannung und Humor. Sein Kriminalroman »Totgegrillt« ist eine kulinarisch versierte Persiflage auf Edelsteak, echte und eingebildete Grillexperten und das Wettrüsten im heimischen Garten, das dazu führt, dass heutzutage so manches Stück Fleisch auf einem Kochgerät im Wert eines Mittelklasseautos gart.
In Frühlings Kriminalroman zeigt sich, dass der unbedachte Einsatz von Grillzange, Schürze und Holzkohle mitunter sogar völlig ungewünschte Nebenwirkungen haben kann: Als auf der exklusiven BBQ-Party eines Bauunternehmers der Tod mitfeiert, steht schnell das sündhafte teure Edel-Steak aus Japan im Zentrum der Ermittlungen, und die Kommissare Carla Weiß und David Lahmann müssen sich fragen, wer ein Interesse daran hatte, die fröhliche Gartenfeier mit zwei Toten zu würzen. Entschlossen stürzen sie sich in den Fall und finden bald heraus, dass es Menschen gibt, die für ein gutes Stück Fleisch buchstäblich über Leichen gehen.
Ode an das Grillen ohne Hightech
Dem Wahlfrankfurter Tim Frühling, der inzwischen nachmittags als Moderator auf hr1 zu hören ist (zeitweise vertritt er auch in der Morgensendung Thomas Koschwitz), ist mit »Totgegrillt« ein auf den Punkt geschriebener und mit augenzwinkernden Dialogen marinierter Kriminalroman gelungen, den man nicht aus der Hand legen kann. Witzig, bösartig und gleichzeitig eine Ode an das Grillen, ganz ohne Hightech und Diplom. »Well done«, möchte man dem Autor zurufen. Und für alle Leserinnen und Leser gilt: einfach genießen. Gleiches gilt aber auch für die Gäste am Sonntagnachmittag unter der Rotbuche.
Zurücklehnen, entspannen, lachen und Lust aufs Weiterlesen bekommen - so ist der Plan. Das Team der Villa wird seines dazu beitragen und mit kleinen Speisen, Naschereien und Getränken aus den Genussbuden der »tante mathilde« alle verwöhnen.
Voranmeldungen sind über den Ticketshop auf der Internetseite www.villa-raab.de/eve nts möglich. Spontane Besuche werden aber auch möglich sein. Die Lesung beginnt um 15 Uhr.