Zweimal Gratulation

Kirtorf (pm). Es war Bürgermeister Andreas Fey eine besondere Freude, Andrea Hedrich zu ihrem 40-jährigen Dienstjubiläum bei der Stadt Kirtorf zu gratulieren. Andrea Hedrich hat nach der Ausbildung, die sie bei der Stadt Kirtorf absolvierte, immer die Treue zu ihrem Arbeitgeber gehalten. So hat sie nach ihrer Ausbildung zahlreiche Fachqualifikationen erworben und bringt ihre Kompetenz nicht nur im Serviceteam der Verwaltung, sondern auch für Verbundaufgaben mit benachbarten Kommunen ein.
Sie ist unter anderem die Ansprechpartnerin für den gemeinsamen Ordnungsbehördenbezirk mit der Stadt Romrod und Homberg, den Gemeinden Feldatal, Schwalmtal und Gemünden und dabei auch in die Verkehrsüberwachung eingebunden. Im Bürgerbüro ist sie Ansprechpartner für allerlei Bürgeranliegen. Das Meldeamt und Passamt wie das Fundbüro sind nur einige der Tätigkeitsfelder. »Besonders zeichnet Andrea Hedrich aus, dass sie mit ihrer freundlichen und netten Art für eine gute Stimmung im Team und natürlich auch im Umgang mit den Bürgern sorgt«, lobt sie Fey.
Neben Andrea Hedrich konnte auch Bürgermeister Andreas Fey selbst 40-jähriges Dienstjubiläum feiern, zu dem ihm Landrat Manfred Görig und Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich in persönlichen Briefen beglückwünschten. Andreas Fey begann seine Laufbahn im öffentlichen Dienst 1981 beim Bundesgrenzschutz in Alsfeld, nach Studium und Führungsfunktionen in der Bundespolizei war er auch mehrjährig in Projekten für die UN und EU im Ausland tätig, zuletzt war er Leiter der Fachausbildung der größten Bundespolizeidienststelle in Bamberg bevor er schließlich in 2018 von den Kirtorfern zum Bürgermeister gewählt wurde und in 2019 sein neues Amt antrat.
Er bedauert, dass er pandemiebedingt derzeit noch auf vielerlei direkte Bürgerkontakte verzichten muss. Das möchte er nachholen, sobald es möglich ist.