Neues Leben in alten Mauern
Kirtorf-Arnshain (pm). Die »Alte Kelterei Arnshain« ist quicklebendig, und ihre Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Wohnprojekt Arnshain nutzen Haus und Hof für zahlreiche neue Beschäftigungen und Vergnügungen. Daran wollen die 15 Frauen und Männer sehr gerne möglichst viele andere Menschen teilhaben lassen. Deswegen öffnet auch in diesem Jahr das »Alte Kelterei Café« wieder seine Pforten und verwöhnt seine Gäste mit selbstgebackenen Kuchen und Kaffee.
Töpferwerkstatt und Spinnecke
Bei diesen Gelegenheiten können in den Gemeinschaftsräumen auch die neuen Aktivitäten der Bewohner und Bewohnerinnen in Augenschein genommen werden. So gibt es inzwischen neben einer Töpferwerkstatt auch eine Wollspinnecke und eine Ecke, in der verschiedenen Musikinstrumente auf ihre Benutzung warten.
Die Alte Kelterei bietet sowohl interessierten Privatmenschen als auch Vereinen an, Erfahrungen mit Ton zu sammeln. Diese Veranstaltungen finden auf Spendenbasis statt.
Außerdem sind auch in diesem Jahr wieder Kunstausstellungen, Lesungen sowie musikalische Veranstaltungen geplant.
An folgenden Sonntagen öffnet das » Alte Kelterei Café« in diesem Jahr seine Türen für die Öffentlichkeit: 27. März, 24. April, 29. Mai, 19. Juni, 31. Juli, 28. August, 25. September, 30. Oktober und das letzte Mal am 27. November.
Weitere Teile werden umgebaut
An diesen Tagen haben Besucher Gelegenheit, durch den weitläufigen Garten zu schlendern, wo sicher auch dann und wann Kunsthandwerker ihre Produkte präsentieren. Sie können sich über die Fortschritte des Wohnprojektes informieren und vielleicht im kleinen Kellerflohmarkt ein nettes Mitbringsel erwerben.
Auch nach dem erfolgreich abgeschlossenen ersten Bauabschnitt, der zehn Bewohnerinnen und Bewohnern ein neues Zuhause brachte, werden nun weitere Teile der alten Kelterei in Wohnungen umgebaut.
Hierfür ist die Wohnprojekt Arnshain GmbH immer auf der Suche nach interessierten Menschen, die die GmbH als Bauträgerin dieses besonderen Projekts mit Direktkrediten unterstützen möchten. Die GmbH ist nicht gewinnorientiert, sondern verfolgt ausschließlich ideelle Ziele.