1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Kirtorf

Brenzlige Situation souverän gemeistert

Erstellt:

Kommentare

su-kirtorf01a_270722_4c
Die Kinder verfolgen gespannt das Geschehen. © PWR

Kirtorf (pwr). Doppelter Übungsalarm für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Kirtorf: Sowohl der Kindergarten als auch die Grundschule wurden kurz hintereinander bei laufendem Betrieb evakuiert. »Das Ganze lief sehr ruhig und souverän ab, obwohl die Übungen nicht angekündigt waren«, schilderte Stadtbrandinspektor Heino Becker im Beisein der Koordinatorin der Brandschutzerziehung des Vogelsbergkreises Heidi Schmidt sowie Bürgermeister Andreas Fey (SPD) die Situation.

Als Szenario der beiden Trainings diente jeweils ein Zimmerbrand, der mit Kunstrauch simuliert wurde. »Die ersten Retter sind die Lehrer und Erzieher«, hob Stadtbrandinspektor Becker hervor. Wie er schilderte, liegt es an ihrer Kompetenz, bei einem Feueralarm das Gebäude sofort zu räumen.

Kinder bedanken sich mit Liedvortrag

Durch die langjährigen und routinierten Übungen klappte diese Maßnahme bei beiden Einrichtungen offensichtlich ohne Probleme. Für die angerückten Brandschützer unter der Zugführung von Benjamin Cloos zeigte sich das Vorgehen ebenfalls routinemäßig. Nachdem die Evakuierung sichergestellt war, ging ein Feuerwehrtrupp unter Atemschutz zur Bekämpfung der fiktiven Flammen vor.

Zum Abschluss der Übungen gab es sowohl im Kindergarten als auch an der Schule ein Zusammentreffen von Feuerwehrleuten, Personal und Kindern. Die jeweiligen Leiter der Einrichtungen zeigten sich über das Engagement der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Kirtorf sehr erfreut. Die Kinder bedankten sich bei den Brandschützern mit einem gesungenen Lied auf ganz besondere Weise. Bereits in den vergangenen Wochen waren die Feuerwehrleute in Sachen Brandschutzaufklärung bei den Schülern und Kindergartenkindern aktiv. Seit dem 1997 betreibt die Feuerwehr an Schule und Kindergarten ein Programm zur Aufklärung über den Brandschutz

Auch interessant

Kommentare