Arbeitsunfall

Kran auf A49-Baustelle stürzt um – Traktorfahrer verletzt

Bei Bauarbeiten an der Autobahn 49 bei Homberg (Ohm) im Vogelsbergkreis kippt ein Baukran um. Es entsteht ein Sachschaden von mindestens 200.000 Euro.
Kran auf A49-Baustelle stürzt um – Traktorfahrer verletzt
Test ab 70 »wäre nicht falsch«
Test ab 70 »wäre nicht falsch«
Test ab 70 »wäre nicht falsch«
Tempolimit vor Freibad
Tempolimit vor Freibad
Tempolimit vor Freibad

Polizei sucht Nachwuchskräfte

Polizistin und Polizist: Harter Job mit vielen Möglichkeiten
Wer Polizistin oder Polizist werden möchte, muss einiges können und aushalten. Wie hart sind die Tests, was wollen junge Menschen, was bietet der …
Polizistin und Polizist: Harter Job mit vielen Möglichkeiten
Homberg

RP hebt A49-Baustopp weitgehend auf

Homberg (pm). Das Regierungspräsidium (RP) Gießen hat den für einen Teilbereich der A49-Baustelle verhängten Baustopp am Freitag weitgehend …
RP hebt A49-Baustopp weitgehend auf
Mücke

Elke Kirsch nach 46 Jahren aus Salon verabschiedet

Mücke (sf). 46 Jahre lang hat sie stets im selben Friseursalon mit unterschiedlichen Teams gearbeitet, nun geht Elke Kirsch in den Ruhestand. Sie hat …
Elke Kirsch nach 46 Jahren aus Salon verabschiedet

Einbrecher nahm Armband mit

Freiensteinau (pm). Ein Einfamilienhaus in der Raiffeisenstraße in Freiensteinau-Gunzenau wurde am Sonntagnachmittag, dem 28. Mai, zwischen 14.30 und …
Einbrecher nahm Armband mit

Kinder mit Elan bei Handball und Zumba

Kinder mit Elan bei Handball und Zumba

Auf den Spuren der Familie

Alsfeld (pm). Empfang im Rathaus für eine besondere Besuchergruppe aus den USA. Dieser Tage sprach Stadträtin Anita Schlorke im historischen Gebäude …
Auf den Spuren der Familie

Dorfabend, »Sam« und Ikke Hüftgold

Mücke-Nieder-Ohmen (pm). Die Feuerwehr Nieder-Ohmen lädt am nächsten Wochenende zu ihrer Feier ein, die vom Mittwoch, 7. Juni, bis Sonntag, 11. Juni, …
Dorfabend, »Sam« und Ikke Hüftgold
Mücke

Helfer in wechselvollen Zeiten

Mücke-Nieder-Ohmen (pm). Die Zeiten ändern sich. Doch die Freiwilligen Feuerwehren sind immer noch da, um Menschen in Notlagenzu helfen - in Nieder-Ohmen seit jetzt 125 Jahren. Ein kurzer Blick in die Chronik soll einige markante Eckpunkte in der Geschichte aufzeigen. Die Feuerwehr wurde am 12. Juni 1898 in der Gastwirtschaft Döll gegründet. Zum Vorsitzenden und Kommandanten wurde Heinrich Böck gewählt, der so engagiert war, dass er im täglichen Sprachgebrauch »Feuerwehrböck« hieß.
Helfer in wechselvollen Zeiten
Vogelsbergkreis

Zeit und Liebe abgeben

Behütet aufwachsen ist auch in Deutschland nicht überall möglich. Um Kindern, die nicht bei ihren Eltern leben können, eine zweite Chance auf ein liebevolles Zuhause zu gegeben, gibt es das Konzept der Pflegeeltern. Zwei Vogelsbergerinnen erzählen, warum sie sich dafür entschieden haben.
Zeit und Liebe abgeben
Homberg

»Wucherähnlicher« Kaufvertrag

Homberg/Gießen (kl). Der Rechtsstreit um einen Kaufvertrag für ein Grundstück im künftigen Industriegebiet »Am roten Berg« hat nun durch das Gießener Landgericht eine neue Bewertung erfahren. Der Streit über die Wirksamkeit eines von der Stadt ausgeübten Vorkaufsrechts ging zu Lasten der Stadt aus. Der durch die Ausübung des Vorkaufsrechts zustande gekommene Kaufvertrag zwischen der Verkäuferin (Beklagten) und der Stadt (Klägerin) wurde vom Gericht nämlich als »sittenwidrig« und damit als nichtig eingestuft.
»Wucherähnlicher« Kaufvertrag
Arbeitseinsätze und Bogenschießen
Arbeitseinsätze und Bogenschießen
Ulrichstein

Sonnenuntergang und leckerer Schmaus

Ulrichstein (au). Die Traditionspflege wird in Hessens höchstgelegener Stadt groß geschrieben. So ist das »Pfingstgriebenbacken« alljährlich am Dienstag nach Pfingsten beim VHC-Zweigverein und auch beim Sportverein »Chattia« ein alter Brauch.
Sonnenuntergang und leckerer Schmaus
Mücke

Storchennachwuchs hat viel Hunger

Mücke (pm). 2023 ist das vierte Jahr in Folge, in dem in Wettsaasen ein Storchenpaar begrüßt werden kann. Ende Februar wurde das Storchennest von Mitgliedern des NABU Wettsaasen fachgerecht gereinigt und nach wenigen Tagen zog bereits ein Storchenpaar ein. Danach wurde fleißig weiter am Nest gebaut, geflirtet, sich gepaart und bald konnte am Verhalten der Störche erkannt werden, dass gebrütet wurde.
Storchennachwuchs hat viel Hunger
Alsfeld

FDP nominiert offiziell Jürgen Laurinat

Vogelsbergkreis (pm). In einer Mitgliederversammlung wurde Jürgen Laurinat aus Schlitz einstimmig als Landratskandidat der FDP nominiert. Zuvor hatte Kreisvorsitzender André Tonigold das vergangene Jahr Revue passieren lassen. So habe man durchaus auch im Vogelsberg mit den Auswirkungen der Bundespolitik zu kämpfen. An den Stammtischen der Ortsvereine und in Kreisvorstandssitzungen werde lebhaft diskutiert über das Regierungshandeln in der Ampelkoalition.
FDP nominiert offiziell Jürgen Laurinat
Mücke

Gesellig die Gemarkung erkundet

Mücke-Atzenhain (eva). Bei idealem Frühlingswetter hatte die Jagdgenossenschaft Atzenhain traditionell am Pfingstmontag die Jagdgenossen zu einem Grenzgang mit anschließendem gemütlichen Beisammensein mit Mittagessen und Kaffeetrinken eingeladen.
Gesellig die Gemarkung erkundet
Alsfeld

Gartenpflanzen für den Klimawandel

Alsfeld (pm). Der Obst- und Gartenbauverein war zu Gast bei Gärtnermeister Theo Eder in der Gärtnerei Weber in Alsfeld. Das Thema: Vorstellung von trockenheitsverträglichen sowie Bienenfreundlicher Balkon und Gartenpflanzen. Viele Mitglieder haben dieses Angebot genutzt, um sich über schöne sowie pflegeleichte Blumen und Pflanzen zu informieren, die mit Trockenheit umgehen können und die auch von Insekten und anderen Nützlingen geliebt werden.
Gartenpflanzen für den Klimawandel
Homberg

Ein buntes »Auf Wiedersehen«

Homberg (pm). Dieser Tage lud TraVogelsberg zu seiner Abschlussveranstaltung in Homberg ein. Das erste »Homberger Farbenfest«, eine Idee entstanden aus dem ersten Kulturdialog, wurde vor dem »Büro für kulturelle Einmischung« gefeiert. Dies ist ein ehemaliger Leerstand, der für die fünfmonatige Projektlaufzeit zum Leben erweckt worden ist.
Ein buntes »Auf Wiedersehen«