1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis

Hubert von Goisern live in Fulda

Erstellt:

Kommentare

von_goisern_181022_4c_1
Hubert von Goisern. © Red

Osthessen (pm). Hubert von Goisern kommt mit Band nach Fulda. Auf Tour ist der Musiker mit den Songs vom Album »Zeiten & Zeichen«, das im Sommer 2020 herausggekommen ist. Nun kommen Hubert von Goisern und seine Band am Samstag, 22. Oktober, um 20 Uhr nach Fulda in die Esperantohalle.

Hubert von Goisern, der eigentlich Hubert Achleitner heißt, ist nicht nur ein österreichischer Liedermacher und Weltmusiker. Seine Mischung aus Rockmusik mit Elementen traditioneller Volksmusik macht ihn zu einem der wichtigsten Vertreter der Neuen Volksmusik, genauer des Alpenrock. Der Künstlername »von Goisern« spielt auf seinen Heimatort an.

Nur wenige Künstler können auf eine so lange und abwechslungsreiche Schaffenszeit zurückblicken wie Hubert von Goisern: Mit dem »Hiatamadl« galt er vor über 30 Jahren als der Begründer des modernen Alpenrock. Seitdem ist er immer seine eigenen Wege gegangen, hat sich Träume verwirklicht, Filme gedreht, neue und neuartige musikalische Projekte angestoßen, immer mit sich selbst als »rotem Faden« seiner Ideen. Er spielte Konzerte in 25 Ländern, nutzte die dabei entstehenden Synergien zu Kooperationen mit Künstlern aus Afrika, Asien und Osteuropa und Größen wie Konstantin Wecker oder Wolfgang Niedecken.

Legendär wurde Huberts zweijährige »LinzEuropaTour«, die von Linz ausgehende Reise auf einem Konzertschiff ans Schwarze Meer (2007) und an die Nordsee (2008). Das danach erschienene Album »Entweder und Oder« wurde zum erfolgreichsten seiner Karriere und die Single »Brenna tuats guat« stand fünf Wochen an der Spitze der österreichischen Single-Charts und erhielt Platin. Das im August 2020 erschienene Album »Zeiten und Zeichen« bündelt all seine Ideen, die vielen Einflüsse, die Hubert von Goisern als ein auf die Welt neugieriger Mensch sammelte.

Karten gibt es bonline auf www.provinztour.de und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie am Veranstaltungstag ab 19 Uhr an der Abendkasse. Ticket Hotline: 06 61 / 280 644.

Auch interessant

Kommentare