1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Homberg

Wieder fünf Neue in den Reihen

Erstellt:

Von: Hans-Juergen Bäuml

Kommentare

ffw_080822_4c_1
Otto Morneweg beim Grillfest der Ehren- und Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Homberg. © Hans-Juergen Bäuml

Homberg-Dannenrod (bl). Unter Beachtung der Corona-Vorgaben fand dieser Tage das Grillfest der Ehren- und Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Homberg in Dannenrod statt. Der Sprecher der Abteilung, Otto Morneweg, freute sich an diesem Nachmittag über den Besuch zahlreicher Mitglieder. Die jüngeren Aktiven der Feuerwehr bewirteten die Besucher, die bei angenehmen Temperaturen zusammengekommen waren.

In seiner Ansprache berichtete Morneweg über die Tätigkeiten der vergangenen Jahre. So gratulierte eine Abordnung der Abteilung Rudolf Keller zu seinem 70. Geburtstag. Auch übermittelte man Glückwünsche an Norbert Rieß zur Goldenen Hochzeit.

Im Juli fand das erste Treffen der Abteilung in Büßfeld statt, zu der 22 Mitglieder anwesend waren. Am 3. September wurden verdiente Mitglieder der Einsatzabteilung im Schlossgarten in Homberg ausgezeichnet. An dieser Veranstaltung nahmen auch Vertreter der Ehren- und Altersabteilung teil. Ein weiteres Treffen wurde am 3. November im Gerätehaus in Homberg gehalten. Dort berichtete Willi Donath über eine Urlaubsreise. Daran erfreuten sich wiederum 22 Senioren.

Am 15. September nahm der Leiter der Ehren- und Altersabteilung an der Sprechertagung auf Kreisebene in Schotten-Wingershausen teil. Ebenfalls im September wurden acht Poloshirts angeschafft, damit jedes Mitglied damit ausgestattet werden kann. Weiterhin erhielten Otto Theiß zum 70. Geburtstag, Rudolf Grimel zum 80. sowie Georg Weber zur Diamantenen Hochzeit und Hartmut Harres zur Goldenen Hochzeit Glückwünsche und Präsente, wie Morneweg weiter bilanzierte.

Im Berichtszeitraum wurden fünf Feuerwehrkameraden in der Abteilung aufgenommen. Dies waren Edgar Helm, Ewald Witt, Reinhold Cloos, Walter Habermehl und Karl Weber.

Auch interessant

Kommentare