1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Homberg

Weihnachtszauber fällt aus

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

zauber_250722_4c
Der Weihnachtszauber im Homberger Schloss fällt in diesem Jahr aus. © pv

Homberg (pm). In der vergangenen Woche hat sich der Vorstand der Schlosspatrioten mit der Planung für den Winter beschäftigt. Die Kunsthandwerker des Weihnachtszaubers benötigten eine verlässliche Aussage, ob der Markt stattfindet, da sie in den Sommermonaten bereits die entsprechenden Waren produzieren.

Gesellschaftliche Verantwortung

im Blick

So traf man sich am vermutlich heißesten Tag des Jahres, um unter Berücksichtigung der unklaren Szenarien zur Corona-Pandemie und der Gasversorgung im Winter Entscheidungen zu treffen. Für den Winter rechnet man erneut mit coronabedingten Einschränkungen, das Ausmaß sei hierbei schwer absehbar. Da zudem das Schloss mit Gas beheizt wird und dies aufgrund der denkmalrechtlichen Vorgaben mit beispielsweise einfach verglasten Fenstern nicht besonders effizient möglich ist, hat der Vorstand in Absprache mit der Marktorganisatorin entschieden, den am 3. Dezember geplanten Weihnachtszauber abzusagen.

Gerade der Weihnachtszauber sei eine sehr energieraubende Veranstaltung, heißt es in einer Pressemitteilung: Dies sowohl im Schloss selbst als auch an den vielen Ständen, die mit Gas Speisen zubereiten oder einfach Wärme anbieten. Der Vorstand war sich einig, dass man hier die gesellschaftliche Verantwortung sieht, selbst zurücktritt und somit einen Beitrag zur Gaseinsparung leistet. Sollte sich die Gaskrise derart auswirken, wie sie sich gerade abzeichne, werde zudem eine vollständige Schließung des Schlosses und damit insbesondere des sonntäglichen Schloss-Cafés von November bis einschließlich Februar erwogen. Eine Entscheidung hierzu werde zu gegebener Zeit getroffen.

Auch interessant

Kommentare