Vier Rehkitze gerettet

Homberg (eva). Der Frühsommer ist insbesondere für junge Rehe und Hasen gefährlich. Diese setzen ihre neu geborenen Jungen im Frühjahr zwischen Mai und Juli in hohes Gras. Dort sind die Kleinen, die keinerlei eigenen Geruch abgeben, vor Fressfeinden sicher. Allerdings ist die Setzzeit auch die Zeit der ersten Wiesenmahd für Heu oder Silage.
Drohne mit Wärmebildkamera im Einsatz
Der Schutzmechanismus des Jungwildes, sich bei nahender Gefahr noch tiefer auf den Boden zu drücken und nicht davon zu laufen, wird ihnen dabei zum Verhängnis. Die Maschinen rollen einfach über sie hinweg. Um dies zu vermeiden, ist in Zusammenarbeit mit Jägern, Landwirten und Naturschützern, die Aktion »Kitzrettung« ins Leben gerufen worden, die sich des alljährlich wiederkehrenden Problems angenommen hat.
Eine der effektiven Möglichkeiten zur Rettung von Kitzen oder Junghasen vor dem Mähtod ist der Einsatz von Drohnen inklusive Wärmebildkamera, kurz bevor die Landwirte mit dem Mähen anfangen. So geschehen auch dieser Tage im Revier Homberg, Gestüt Wäldershausen, wo vier Kitze aus den Wiesen an der Ohm, zwischen Kamax und dem Gestüt Wäldershausen, aus der Wiese geholt und somit vor dem Mähtod gerettet werden konnten. Der Besitzer des Gestüts Wäldershausen, Peter Deichner, hatte Jagdpächter HansJürgen Heinrich rechtzeitig über die bevorstehende Mahd informiert, der dann schon morgens gegen 5 Uhr, gemeinsam mit den Jägern Kai Thomas und Michael Hubner vor Ort war.
Unter Federführung von Jäger und Drohnenpilot Kai Thomas wurde mit einer mit Kamera und Wärmebildkamera ausgestatteten Drohne die zu mähenden Wiesen in einem vorher programmiertem Raster überflogen. Nach der Entdeckung der Kitze wurden die Helfer über Funk an die gesichteten Stellen geführt und konnten so die vier im hohen Gras entdeckten Kitze bergen und sicher umsetzen.
Die Ausrüstung für diese Maßnahme im Wert von etwa 6000 Euro gehört Kai Thomas, der die Drohne mit Zubehör primär für Energiegutachten nutzt, die Kitzrettung für ihn als Jäger aber selbstverständlich ist.